UnternehmenUnternehmen

Die europäischen Versicherer können sich jetzt frischmachen, denn die Aufsichtsbehörde Eiopa legt mit ihrem Stresstest los. Darin spielt natürlich auch die deutsche Aufsicht Bafin eine wesentliche Rolle. mehr

Die finanziell angeschlagene Freie Arzt- und Medizinkasse (FAMK) und die Inter Krankenversicherung wollen noch in diesem Jahr fusionieren. Die Verträge der FAMK werden dann von der Inter weitergeführt. mehr

Der GDV begrüßt, dass die Berichterstattung von Versicherern zu ihrer wirtschaftlichen Lage verständlicher werden soll. Die Gesetzgeber der EU wünschen sich, dass sich auch Laien in den jährlichen Berichten über Solvabilität und Finanzlage (SFCR-Berichte) zurechtfinden. Deshalb soll es künftig zwei solche Berichte geben. mehr

Soll ein Großaktionär ein so starkes Stimmrecht haben, wie er an einem Unternehmen beteiligt ist? Oder soll das Unternehmen sein Gewicht deckeln können? Darum geht es auf der nächsten Generalversammlung der Schweizer Versicherung Baloise. mehr

Wer mit weiter steigenden Anleiherenditen und damit weiter wachsenden stillen Lasten bei Lebensversicherern gerechnet hat, liegt wahrscheinlich falsch. Denn so wie sich der Markt stabilisierte und sogar wieder stieg, so nahmen die Lasten automatisch ab. Die Alte Leipziger-Hallesche hat nun bekanntgegeben, wie sich das bei ihr auswirkte. mehr

Das Berliner Insurtech Element hat eine neue Finanzierungsrunde geschafft und einen ordentlichen Millionenbetrag eingesammelt. Allerdings geht der schwierige Markt an ihm nicht vorbei, wie einige geschäftspolitische Maßnahmen zeigen. mehr

Auf dem GDV Insurance Summit machte die neue Versicherungsaufseherin der Bafin, Julia Wiens, klar, wo sie wichtige Probleme der Branche sieht. Es geht um Kapitalanlagen, Inflation, Immobilien und IT. Doch sie schickt auch eine klare Ansage in Richtung Vertrieb gegen Provision. mehr

Das Analysehaus „Brand Finance“ rechnet jedes Jahr aus, wie wertvoll die größten Versicherungsmarken der Welt sind. In der Top-10-Spitzengruppe von 2024 haben fast alle an Wert zugelegt. Der deutsche Branchenprimus aber um ganz besonders viel. mehr

Lernende Künstliche Intelligenz ist für die Signal Iduna offenbar ein Thema, denn der Versicherer hat in dieser Hinsicht zwei Vorhaben am Start. Beide sind für die Mitarbeiter gedacht, erklärte Vorstandschef Ulrich Leitermann. Aus gleich mehreren Gründen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025