UnternehmenUnternehmen

Werbung

Lernende Künstliche Intelligenz ist für die Signal Iduna offenbar ein Thema, denn der Versicherer hat in dieser Hinsicht zwei Vorhaben am Start. Beide sind für die Mitarbeiter gedacht, erklärte Vorstandschef Ulrich Leitermann. Aus gleich mehreren Gründen. mehr

Dicker Deal auf dem Gebiet der Honorarberatung. Der Honorar-Anlageberater Honorarfinanz übernimmt den Branchendienstleister Confee. Der soll unter dem neuen Dach seinen Namen behalten. mehr

Drei Jahre gehörte das Fintech Getsurance zur Nürnberger. Jetzt geht die Reise weiter – der Versicherungsmakler Helmsauer übernimmt und baut somit seine Vertriebskanäle aus. mehr

Die Immobilienwirtschaft, insbesondere die Gewerbeimmobilien, sind vom Zinsanstieg stark betroffen. Bei der Allianz wirkt sich das auf ihr Immobilienportfolio ebenfalls aus – es musste um 5 Milliarden Euro abgewertet werden. mehr

In diesem Jahr geht es noch einmal kräftig aufwärts, im kommenden Jahr ist dann Pause. Denn dann dürfte die Zahl der Insolvenzen zumindest nicht weiter steigen. Allianz Trade wagt einen Blick in die Zukunft der Zahlungsfähigkeit von Unternehmen. Mit einerseits schlechten Nachrichten, aber auch einer guten. mehr

Da viele Mitarbeitende der Nürnberger Versicherung regelmäßig im Homeoffice arbeiten, braucht sie den vielen Platz in ihrem Business Tower nicht mehr. Die Immobilie soll nun vermietet werden. mehr

Die Servicequalität in Deutschland ist nicht perfekt, aber besser als ihr Ruf. So das Fazit zur diesjährigen Bewertung der Kundenorientierung von Unternehmen durch das Deutsche Institut für Service-Qualität. Wir haben für Sie zusammengestellt, wer im Finanz- und Versicherungsbereich besonders gut abschneidet. Vor allem bei den Start-ups gibt es noch Luft nach oben. mehr

Welche Dienstleister kommen in diesem Jahr aus Kundensicht mit besonders fairen Konditionen daher? Die Marktforscher von Servicevalue haben das im Rahmen einer Studie ermittelt. Wobei eine Kategorie auffallend stark in den Top 25 aller Unternehmen vertreten ist. mehr

Einerseits sind die Hoffnungen groß, die Vorurteile andererseits aber auch. Nur, was kann Künstliche Intelligenz heute eigentlich schon leisten? Wo kann sie personalnotgeplagten Versicherern unter die Arme greifen? In seinem Gastbeitrag schildert Malte Kosub Mitgründer und Chef von Parloa die aktuellen Möglichkeiten. Parloa bietet als Software-Unternehmen eben solche KI-gesteuerten Programme an und arbeitet schon mit zwei Versicherern zusammen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025