Alexandra Pfeiffer-Hillmann (li.) und Lena König von der IKK Classic mit Pfefferminzia-Redakteur Andreas Harms. © Pfefferminzia
  • Von Redaktion
  • 19.04.2024 um 05:49
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Mit Alexandra Pfeiffer-Hillmann und Lena König von der IKK Classic sprechen wir darüber, warum Vermittler bei ihren Kunden auch mal die GKV thematisieren sollten. Im Schmolltalk geht es um Unfallversicherungen für Senioren, die EU-Cyberverordnung „Dora“ und den Unterschied zwischen Indexfonds und ETFs. Und wir haben vier News der Woche für Sie.

Diese Themen haben wir in dieser Folge für Sie:

Aus der Redaktion: Im Schmolltalk sprechen wir über Unfallversicherungen für Senioren, die EU-Cyberverordnung „Dora“ und den Unterschied zwischen Indexfonds und ETFs.

Im Gespräch empfehlen Alexandra Pfeiffer-Hillmann und Lena König von der IKK Classic, warum Vermittler mit ihren Kunden auch mal über gesetzliche Krankenversicherer sprechen sollten.

Und in den News der Woche hat die Brancheninitiative Insurlab Germany den Versicherungsvertrieb der Zukunft skizziert. Die Zahl der Pflegefälle hierzulande ist zuletzt deutlich gestiegen. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, wie Versicherungskunden die digitalen Dienstleistungen von Versicherern annehmen. Und nach wie vor ist es so, dass nur wenige aktiv gemanagte Investmentfonds ihren Vergleichsindex schlagen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025