Versicherung: Die jungen Deutschen zeigen doch Interesse an der Branche. © Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 16.07.2015 um 16:15
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Fast die Hälfte der jungen Deutschen zwischen 16 und 25 Jahren könnte sich vorstellen, als Versicherungsvermittler zu arbeiten. Dies geht aus der Studie „Traumjob Versicherungsvermittler“ hervor. Dabei zählen für die Jugendlichen bekannte Unternehmen und gutes Arbeitsklima.

Im Branchenvergleich schnitten zwar die Banken am besten ab (31 Prozent), aber knapp jeder Fünfte (19 Prozent) bezeichnete Versicherer als attraktive Arbeitgeber. Eine konkrete Beschäftigung als Versicherungsvermittler könnten sich 50 Prozent der jungen Männer und 46 Prozent der jungen Frauen vorstellen.

Im Rahmen der Studie befragte das Marktforschungsinstitut You Gov im Juni 1.010 Schüler und Schulabgänger mit mindestens mittlerem Bildungsniveau in Deutschland.

Gutes Arbeitsklima und Vielfältigkeit

Bei der Auswahl des Berufs und des Arbeitgebers kommt es der Generation Y auf ein gutes Arbeitsklima an. Für die 89 Prozent der Befragten sind ein sicherer Arbeitsplatz, Nachhaltigkeit und gute Arbeitsbedingungen am wichtigsten. Weitere 88 Prozent setzen auf Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben. Zudem halten es 61 Prozent für wichtig, mit Menschen aus verschiedenen Religionen, Kulturen und Nationalitäten zu arbeiten.

Allianz, Huk-Coburg und Axa sind Top-Arbeitgeber

Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der Zielgruppe würde in einem bekannten Unternehmen mit gutem Ruf arbeiten. Die bekanntesten Versicherer bei den jungen Deutschen sind Allianz (87 Prozent), Huk-Coburg (80 Prozent), Axa und Ergo (jeweils 78 Prozent) und DEVK (73 Prozent). In dem Arbeitgeber-Vergleich liegt die Allianz ganz vorne: 44 Prozent der Befragten wählten den Versicherer zu den Top-3-Arbeitgebern. Zu attraktivsten Arbeitgebern unter Versicherern gehören auch Huk-Coburg (24 Prozent) und Axa (23 Prozent).

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025