Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Immer mehr Mittelständler erkennen die Bedeutung von Cyberversicherungen – und schließen eine ab. So hat sich die Zahl der Policen zwischen 2018 und 2021 von rund 45.000 auf rund 155.000 Policen mehr als verdreifacht. Allein bei den Kleinstunternehmen gibt es noch Nachholbedarf. mehr

Vor über einem halben Jahr warnte das BSI vor einer Schwachstelle in der Java-Bibliothek Log4J. Viel ist seitdem nicht passiert, im deutschen Mittelstand, wie der GDV jetzt feststellt. mehr

Während die Zahl der Angriffe aus dem Netz steigt, wächst auch der Markt für Versicherungen dagegen. Gerade erst hat die Rating-Agentur Assekurata die Tarife betrachtet und die ihrer Meinung nach besten ermittelt. mehr

Ein Bericht des Rückversicherers Swiss Re befasst sich mit 14 Risiken für die Versicherungsbranche. Doch zwei davon scheinen besonders deutlich hervorzutreten. mehr

Die Digitalwelle rollt auch im deutschen Anlagen- und Maschinenbau. Allerdings bleibt die Sicherheit auf der Strecke. Zumindest legt das eine aktuelle Umfrage unter 200 Unternehmen nahe. mehr

Dass das Netz ein nicht ganz sicherer Ort ist, dürfte nicht neu sein. Jetzt melden sich die Bafin und der Verband der Versicherer mit erhöhten Bedenken. Unternehmen sollten sich auf stärkere Angriffe vorbereiten, vor allem auf eine ganz bestimmte Technik. mehr

Cyberangriffe stellen für deutsche Unternehmen das Risiko Nummer eins dar – vor Pandemie, Wirtschaftskrisen oder Fachkräftemangel, wie der Spezialversicherer Hiscox auf Basis einer aktuellen Umfrage in acht Ländern mitteilt. Für wie bedrohlich die befragten Experten in den Unternehmen die IT-Sicherheitslage empfinden, zeigt die große Infografik. mehr

Ein Dienstleister der Badischen Versicherungen (BGV) ist kürzlich Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Kundendaten seien zwar nicht betroffen, heißt es. Die Hacker hätten jedoch BGV-Mitarbeiter über ihre geschäftlichen oder privaten E-Mail-Adressen kontaktiert und mit Datenveröffentlichungen gedroht. mehr

Neue Geschäftsfelder, neue Möglichkeiten, neue Risiken – obwohl dieser Dreiklang hinreichend bekannt sein dürfte, will ein großer Teil der deutschen Unternehmer und Selbstständigen die Ausgaben für Versicherungen nicht verändern. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025