Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Stefanie Schlick hört als Leiterin des Maklergeschäfts der Dialog Leben und Dialog Versicherung auf. Ein Nachfolger steht bereits fest. Und bei Hiscox bekommt die Cyber-Sparte eine neue Chefin. mehr

IT-Dienstleister können sich seit Ausbruch der Pandemie über mangelnde Aufträge nicht beklagen. Trotzdem kann eine große Mehrheit von ihnen keinen corona-bedingten Digitalisierungsschub in Deutschland ausmachen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Mehr noch: Bürokratie und fehlendes Know-how würden den digitalen Fortschritt weiter ausbremsen. mehr

Im Juli dieses Jahres wurde die Haftpflichtkasse Ziel eines Hacker-Angriffs. So flossen unter anderem Bankdaten zahlreicher Versicherter in die Hände der Kriminellen. Noch sei zwar kein Missbrauchsfall bekannt geworden, heißt es nun in einem Statement des Versicherers. Dennoch sollte sich jeder Kunde sicherheitshalber mit seiner Bank in Verbindung setzen. mehr

Die Württembergische hat gleich in zwei Produktsparten ausführliche Updates durchgeführt, die Gothaer unterstützt Versicherte mit Long-Covid-Symptomen, die Zurich hat eine Cyber-Police für den Mittelstand gestartet, der Versicherer OCC hat eine E-Auto-Police auf den Markt gebracht, die Canada Life reagiert in der Rentenversicherung auf die Niedrigzinsen und die Öffentliche Versicherung Braunschweig setzt ab sofort ebenfalls verstärkt auf die Absicherung von Elektrowagen. mehr

In Zeiten der Digitalisierung wandelt sich die Produktlandschaft in der Versicherungsbranche – das erkennen auch immer mehr Versicherer, wie eine aktuelle Studie zeigt. In der Sparte der Cyber-Versicherungen erwarten 49 Prozent in naher Zukunft einen erheblichen Nachfrageschub. Ähnlich steht es um verhaltensabhängige Policen wie Telematiktarife (48 Prozent). mehr

Die Zurich Gruppe Deutschland bietet neuerdings eine E-Mobilitätsgarantie für E.on-Kunden an, Janitos hat eine neue Kfz-Versicherung gestartet, das Insurtech Element ist an der Entwicklung einer Cloud-Ausfallversicherung beteiligt, und der „Arbeitskreis Beratungsprozesse“ bietet Maklern jetzt Textmuster für gewerbliche und private Servicevereinbarungen an. mehr

Trotz einer zunehmenden Routine beim mobilen Arbeiten sehen die deutschen Versicherer in den Unternehmen noch immer große Defizite in der IT-Sicherheit. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) spricht in einer aktuellen Einschätzung von „massiven Sicherheitslücken“ – und gibt Tipps, wie sicheres Arbeiten aus dem Homeoffice gelingen kann. mehr

Die Corona-Pandemie brachte viel mehr Menschen als vorher ins Homeoffice. Mit spürbaren Folgen für die Cyber-Sicherheit der Unternehmen. Das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln berechnete knapp 53 Milliarden Euro für Schäden, die im vergangenen Jahr allein dadurch den Unternehmen entstanden. mehr

Cyber-Angriffe besitzen das Potenzial, enorme wirtschaftliche Schäden zu verursachen – das ist mittlerweile auch in den Chefetagen deutscher Unternehmen angekommen. Einer aktuellen Studie zufolge fürchten sich Führungskräfte insbesondere vor Datenbetrug und Schadsoftware. Zugleich wünschen sie sich von der Politik eine zentrale Anlaufstelle für Cyber-Sicherheitsthemen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025