Cyber-Versicherung
Für Vermittler ist das Thema Cyber-Versicherung eines mit enormem Potenzial. Denn für Unternehmer werden diese Policen bald den gleichen Stellenwert haben wie die Betriebs- oder Vermögensschadenhaftpflicht, schreiben die beiden Versicherungsmakler, Mike Amelang und Jörn Mohrlüder, in ihrem Gastbeitrag. mehr
Zwei Drittel der IT-Dienstleister in Deutschland wissen nicht, ob ihr Versicherungsschutz auch dann greift, wenn sie ihr Produktangebot stetig weiterentwickeln, wie es in der Branche üblich ist. Marc Thamm vom Spezialversicherer Hiscox erklärt, worauf Unternehmen achten sollten. mehr
Die Zurich setzt auf Digitalisierung in der Gewerbesparte, die LV 1871 unterstützt Makler in der Corona-Krise, die Biometriepolicen der Continentale sind nun auf Vers.Diagnose verfügbar, bei der Inter gibt es neue Leistungen in der privaten Cyberpolice, die Basler hat ihre BU-Schutz verbessert, die Generali bietet Videoanrufe zur Schadenregulierung an und auf Facebook gibt es eine neue Gruppe für Versicherungsmakler. mehr
Der Betrieb eines Online-Handels erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Die Corona-Krise hat der Branche noch einmal einen zusätzlichen Schub verliehen. Doch auch hier gibt es Risiken, die es abzusichern gilt. Dazu gehören neben Personen- und Sachschäden auch Vermögensschäden sowie Gefahren, die durch Cyber-Attacken entstehen können. mehr
Für Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, sich vor Datenklau zu schützen. Denn nicht nur der eigene Schaden durch einen Hacker-Angriff kann immens sein. Nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) drohen zudem saftige Geld-Strafen. Inwiefern dabei eine Cyber-Versicherung sinnvoll sein kann, erfahren Sie hier. mehr
Die Standard Life unterstützt ihre Partner in der Corona-Krise, die R+V startet eine neue BU-Police, die Oberösterreichische hat ihre Hausratpolice neu aufgesetzt, Hiscox passt seinen KMU-Cyberschutz an, HDI macht sich für systemrelevante Berufe stark, Liechtenstein Life und Unterstützungskasse haben ein gemeinsames bAV-Produkt auf den Markt gebracht, bei der Prisma Life gibt es neue nachhaltige Fonds und Reputation.com sorgt für Ordnung im Reputationsmanagement. mehr
Für die Existenz des eigenen Gewerbes ist ein guter Versicherungsschutz entscheidend. Das zeigt sich insbesondere in Krisenzeiten – wie aktuell während der Corona-Pandemie. Wie Versicherungsmakler und -vermittler ihre Gewerbekunden grundsätzlich beraten und was sie sich von Versicherern wünschen, hat Pfefferminzia in einer Umfrage ermittelt. mehr
Die Mehrheit der Deutschen arbeitet wegen der Corona-Krise derzeit im Homeoffice – und das hat sich natürlich auch unter Hackern herumgesprochen. Wie sich Arbeitnehmer in den eigenen vier Wänden ein sicheres digitales Büro aufbauen können und welche Rolle dabei verschiedene Versicherungen spielen, erklärt der digitale Versicherungsmanager Clark. mehr
Helvetia hat eine neue Wohngebäudepolice gestartet und unterstützt Makler gleichzeitig in der Corona-Krise mit einen neuem Tool, HDI greift Maklern in Sachen digitale Beratung unter die Arme, die R+V versichert ab sofort Grundfähigkeiten, die LV 1871 hat ihre BU-Versicherung überarbeitet und aufgestockt, bei der Basler gibt es eine neue Garantiepolice, die Condor bietet ihre Cyberversicherung nun auch digital an und beim Insurtech Element lassen sich jetzt online geleaste Autos versichern. mehr