Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Wenn eine Gewerbeversicherung Cyber-Angriffe nicht explizit ausschließt, heißt das noch lange nicht, dass diese automatisch mitversichert sind, sagt René Schoenauer, Manager des Softwarehauses Guidewire. Wie man dem Problem von unentdeckten Cyberrisiken in laufenden Versicherungsverträgen beikommen kann, erläutert er in seinem Kommentar. mehr

Jeder zweite Online-Banking-Nutzer erledigt seinen Zahlungsverkehr zumindest hin und wieder über öffentliche WLAN-Netze, etwa auf Flughäfen oder in Cafés, wie eine aktuelle Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zeigt. Wer ein fremdes WLAN nutzt, sollte allerdings einen sogenannten VPN-Dienst nutzen, bei dem der Datenverkehr verschlüsselt und vor fremden Augen geschützt wird, empfehlen die Bitkom-Experten. mehr

Junge Leute sind besonders häufig Opfer von Pöbeleien im Netz. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Rechtsschutzversicherers Advocard. 36 Prozent der Menschen unter 30 hat es danach schon getroffen. mehr

Klassische Beratung ist bei Gewerbeversicherungen von Kunden ausdrücklich erwünscht. Dennoch hält die Digitalisierung Einzug in das Segment – nicht zuletzt in Form von Cyber-Policen. mehr

Im Onlinebanking häufen sich die Betrugsmaschen. Allein bei der R+V Versicherung kamen laut eigenen Angaben in den ersten sechs Monaten des Jahres Schäden in Höhe von insgesamt 5 Millionen Euro zusammen. Das Problem: Banken und Kunden schützen ihre Daten nicht ausreichend und werden so zu einfachen Zielen. mehr

Cyber-Angriffe haben sich zu einer zunehmenden Gefahr für Unternehmen entwickelt. Vor allem die vertraulichen Daten der Finanzbranche wecken bei Hackern Begehrlichkeiten. Laut einer aktuellen Umfrage erkennen dies auch immer mehr Unternehmen aus dem Finanzsektor – sie fürchten vor allem Kundenverlust und Reputationsschäden. mehr

Cyber-Angriffe gehören für Unternehmen zu den größten Gefahren unserer Zeit – und trotzdem schützen sich bislang nur die wenigsten ausreichend. Wie eine aktuelle Studie des Branchenverbands GDV zeigt, fehlt es bei fünf von sechs mittelständischen Unternehmen an den einfachsten Schutzmaßnahmen. mehr

Über 90 Prozent der Bundesbürger sind heutzutage online unterwegs. Dabei wird der Umgangston aber immer rauer. Fast jeder Internetnutzer (90 Prozent) findet, dass Menschen im Netz respektloser miteinander umgehen, als im persönlichen Austausch. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Generali und Advocard. mehr

Durchblick – der Zukunftstag für Versicherungsprofis feierte am Dienstag in Köln seine Neuauflage. Hoch über den Dächern der Rhein-Metropole tauschten sich rund 100 Teilnehmer mit namhaften Referenten und Ausstellern darüber aus, wo die Reise im Versicherungsvertrieb in den kommenden Jahren hingehen wird. Wir haben den Tag in Wort und Bild zusammengefasst. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025