Cyber-Versicherung
Kryptowährungen etablieren sich zusehends und kommen immer öfter auch als legale Bezahlmethode zum Einsatz. Das macht sie für Verbraucher interessant, aber auch für Cyberkriminelle. Unzureichende Cybersicherheit könnte sogar Auslöser einer erneuten Finanzkrise sein, warnt EZB-Direktor Benoît Cœuré. Anleger virtueller Währungen müssen sich der Risiken bewusst sein. mehr
Sieben Gesellschaften mit insgesamt acht Produkten bekamen von der Jury des fünften sogenannten Innovationspreises der Assekuranz Preise überreicht. Welche das sind und wofür sie prämiert wurden, lesen Sie hier. mehr
Schon ein angreifbares Gadget reicht aus, um Hackern und Einbrechern den Zugang ins smarte Wohnzimmer zu gewähren. Trotzdem besitzt bereits jeder vierte Deutsche mindestens einen digitalen Assistenten. Weitere 37 Prozent planen laut Branchenverband Bitkom, sich innerhalb der kommenden zwölf Monate eine Smart-Home-Anwendung anzuschaffen – trotz aller Sicherheitsbedenken. mehr
Das ureigenste Geschäft des Versicherungsmaklers ist die Risikoanalyse, die Beratung und die Vermittlung einer Lösung. Ein neuer Grund zur Ansprache ist die beginnende Digitalisierung des Alltags, ob betrieblich oder privat. Gerade Unternehmer bedürfen Informationen über neue gesetzliche Haftungen und Risiken, erklärt Jurist und Versicherungsmakler Mike Amelang in seinem Gastbeitrag. mehr
Spear-Phishing ist eine unterschätzte Gefahr. Zum einen sind Unternehmen und Behörden betroffen, deren Mitarbeiter arglos unbekannte, aber seriös anmutende Mails öffnen – und damit maßgeschneiderten Vertrauensattacken durch Hacker auf den Leim gehen. Auf der anderen Seite sind immer häufiger auch Privatpersonen Opfer von Spear-Phishing, wie folgendes Beispiel zeigt. mehr
Wie lautet der Mädchenname Deiner Mutter? Wie hieß Dein erstes Haustier? Wer sein Passwort vergessen hat, bekommt mit diesen und ähnlichen Fragen auch ohne abgespeicherte Buchstaben-Zahlenkombination wieder Zugang zu seinen Online-Konten. Eine Hintertür, die Sabine Scholz fast zum Verhängnis geworden wäre. mehr
Gerade fand in Köln die Gamescom 2018 statt. Mit rund 500.000 begeisterten Gamern – und potenziellen Opfern von Cyberkriminellen. Denn immer öfter unterwandern Hacker beliebte Computerspiele. Sie verleiten Nutzer über falsche Links zum Download schadhafter Programme oder kapern gleich den ganzen Account. Dabei ist der Schutz vor Cyberattacken so einfach. mehr
Mit 14 Jahren knackte er ein Videospiel, mit 16 gründete er sein eigenes IT-Unternehmen – Sven Philipp Kalweit gehört zu den begehrtesten Auftrags-Hackern Deutschlands. Pfefferminzia spricht mit dem Ausnahmetalent über seinen ersten Kontakt mit einem Computer, Vorurteile älterer Branchenkollegen und seine Zukunftspläne. mehr
Mit der Cyberversicherung ist ein neuer Produkttyp auf den Markt gekommen, der das Zeug hat, zur Grundabsicherung zu avancieren – für Unternehmen, aber auch für Privatpersonen. Das meint IT-Sicherheitsexperte Immanuel Hoos. Im Interview sagt der Referent des Zukunftstages für Versicherungsprofis, warum Makler Verbraucher vom Nutzen einer Cyberpolice überzeugen können. mehr