Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Angriffe aus dem Netz treffen zunehmend kleine und mittelständische Firmen. Pfefferminzia sprach mit Signal-Iduna-Experte Andreas Reinhold über Möglichkeiten zur Prävention. mehr

Als Reaktion auf den aktuellen Datenskandal hat Facebook Medienberichten zufolge rund 200 Apps die rote Karte gezeigt. Sie werden jetzt dahingehend überprüft, ob sie unrechtmäßig Daten abgegriffen haben. mehr

Immer mehr Internetnutzer erledigen ihre Bankgeschäfte online. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. mehr

Immer mehr Menschen nutzen Clouds verschiedener Anbieter, um ihre Daten zu speichern. Doch wie sicher sind diese weit verbreiteten Online-Speicher? Die Antwort lesen Sie hier. mehr

Mithilfe von für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbaren Signalen können Forscher digitale Assistenten wie Alexa, Siri und Co. steuern – ohne dass es die Nutzer mitbekommen. mehr

Anbieter von Cyberversicherungen für Privatkunden integrieren im Rahmen ihrer Policen unterschiedliche Assistance-Leistungen. Professionelle Unterstützung vom Anwalt, Psychologen oder einem IT-Spezialisten sind meist dabei. mehr

Twitter hat die Kennwörter seiner Nutzer unverschlüsselt gespeichert. Laut dem Unternehmen ist der Fehler inzwischen gefunden und behoben. Dennoch sollten die Nutzer ihre Passwörter ändern – insbesondere dann, wenn sie diese auch für andere Konten verwenden. mehr

Heutzutage bewegen wir uns ganz selbstverständlich im Internet und geben dort viele Daten preis. Das ruft Kriminelle auf den Plan. Welche Erfahrungen haben zufällig ausgewählte Menschen bereits mit Cyberkriminalität gemacht? Wie stehen sie zu einer Cyberversicherung? Das wollten wir wissen und haben in Kölns Innenstadt nachgefragt. mehr

Dass Passwörter wie 12345 oder 54321 nicht besonders sicher sind, ist inzwischen bekannt. Doch wie setzt man ein Passwort zusammen, das besonders schwer knackbar ist? Cyber-Experten geben Tipps, wie man ein Passwort kreiert, das Hacker erst in 227 Millionen Jahren knacken könnten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025