Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Immer mehr Unternehmen erkennen die immensen Gefahren durch Cybercrime und gehen das Thema an. 8,5 Prozent ihres IT-Budgets investieren sie im Schnitt, um sich vor Hackern zu schützen, zeigt ein aktueller Bericht des Maklers Aon. mehr

Die Corona-Pandemie und die zunehmende Digitalisierung in der Zeit haben die Zahl der Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen steigen lassen. Aber auch abseits davon sind vor allem deutsche Mittelständler anfällig. Warum das so ist, und wie Vermittler hier Abhilfe schaffen können, erklärt Vincenz Klemm, Geschäftsführer von Baobab Insurance, in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Allianz hat bei globalen Unternehmen nachgefragt, wo sie im neuen Jahr die größten Risiken sehen. Herausgekommen ist eine Liste mit Gefahren, die wirklich Kopfzerbrechen bereiten können. Wobei die Deutschen vor allem in zwei Punkten abweichen. mehr

Kleine und mittelständische Unternehmen setzen auf die Expertise eines IT-Dienstleisters, wenn es um ihre Cybersicherheit geht. Nach einer Cyberattacke verlassen sich vor allem Mittelständler auf die Experten einer Cyberversicherung, wie eine Befragung der HDI Versicherung zeigt. mehr

Es klingt ja eigentlich ganz einfach: Wird man gehackt und datentechnisch beklaut, zahlt man Lösegeld, und alles wird wieder gut. Doch leider stimmt das nur in einem kleinen Teil der Fälle. Ein Cyber-Report zeigt, was tatsächlich passiert, nachdem Unternehmen gezahlt haben. Und warum sie das trotzdem tun. mehr

In der deutschen Wirtschaft macht sich in Bezug auf Cybersicherheit eine gewisse Sorglosigkeit breit. Das stellt der Versichererverband GDV fest – und warnt vor schweren Folgen. mehr

Der Digitalmakler Cyberdirekt hat den von ihm ständig beobachteten Markt für Cyberversicherungen einmal gründlich ausgewertet und auf Trends abgeklopft. Heraus kamen dabei einige Brennpunkte – und eine große Grafik als Übersicht. mehr

In seinem „Cyber Readiness Report“ erforscht der Versicherer Hiscox auch in diesem Jahr, wie es um die Sicherheit von Firmen im Netz bestellt ist. Der Bericht zeigt einige überraschende Details. Zum Beispiel über durchschnittliche Schäden, die Folgen von Lösegeld und die Schäden von morgen. mehr

Auch wenn Firmen veraltete Server haben und sie nicht regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgen, muss eine Cyberversicherung unter Umständen im Schadenfall leisten. Das hat das Landgericht Tübingen entschieden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025