"Wenn einzelne Personen aufgrund zu hoher Risiken faktisch nicht mehr versicherbar wären, braucht man andere Rahmenbedingungen. Das ist jedoch keine aufsichtliche Fragestellung", sagte der oberste Versicherungsaufseher der Bafin, Frank Grund, im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin Capital. © Bafin
  • Von Redaktion
  • 19.03.2019 um 15:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Wer sich als Handwerker um einen Berufsunfähigkeitsschutz bemüht, stellt schnell fest, dass die Prämien kaum bezahlbar sind. Der oberste Versicherungsaufseher der Bafin, Frank Grund, hat nun in einem Interview klargestellt, dass die Finanzaufsicht an diesem Zustand wohl nichts ändern werde: „Die Versicherer sind frei darin, wie sie ihre Kollektive zuschneiden.“ Der Dachdecker trage nun mal ein höheres Risiko als ein Büromitarbeiter, so Grund. Die Branche sei allerdings gut beraten, das „nicht exzessiv zu betreiben“.

Hier geht es zum Interview.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025