Der Kunde meldet sich nicht (mehr) - das ist der häufigste Grund, warum Versicherer keine BU-Rente zahlen. © Morgen & Morgen
  • Von Redaktion
  • 05.09.2015 um 19:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Gerade wenn es um den möglichen Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung geht, hört man einen Satz als Ablehnungsgrund immer wieder: Die Versicherer zahlen im Ernstfall ja eh nicht. Eine Analyse des Rating-Hauses Morgen & Morgen zeigt: Wenn das in der Tat der Fall ist, sind daran die Kunden oft mit schuld.

Wie die Daten von Morgen & Morgen laut eines Berichts des Versicherungsjournals zeigen, zahlen Versicherungen BU-Renten am häufigsten deshalb nicht, weil der Kunde im Ernstfall gar nicht reagiert oder den Antrag nicht mehr weiterverfolgt.

Auf Platz 2 der häufigsten Gründe, warum Versicherer eine Leistung ablehnen, ist der Grad der Berufsunfähigkeit. Die 50 Prozent BU, die die meisten Versicherer in ihren Bedingungen für eine Leistung verlangen, werden nicht erreicht.

In etwa 10 Prozent der Fälle haben Kunden die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt und bei gut 8 Prozent liegt ein Betrugsfall vor.

kommentare
Besser Beten als BU-versichert? – Claritos Sozietät
Vor 4 Jahren

[…] uns nun schon die Pfade des GDV, da wir hier keine weiteren brauchbaren Zahlen gefunden haben. Morgen & Morgen, ein Analysehaus im Versicherungsbereich, hat allerdings aussagekräftige Zahlen zusammengetragen: auffällig ist […]

Hinterlasse eine Antwort

kommentare
Besser Beten als BU-versichert? – Claritos Sozietät
Vor 4 Jahren

[…] uns nun schon die Pfade des GDV, da wir hier keine weiteren brauchbaren Zahlen gefunden haben. Morgen & Morgen, ein Analysehaus im Versicherungsbereich, hat allerdings aussagekräftige Zahlen zusammengetragen: auffällig ist […]

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025