EinkommensschutzEinkommensschutz

Werbung

Sie würden den Verkauf von BU-Versicherungen sicher erleichtern, trotzdem mag Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel Schüler-Klauseln in diesen Tarifen nicht. Warum das so ist, erfahren Sie in seiner neuen Kolumne. mehr

Lohnt sich eine Arbeitsunfähigkeitsklausel im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung? Das IT-Haus Inveda hat zwei Beispielfälle untersucht, um dieser Fragen auf den Grund zu gehen. Das Ergebnis der Analysten fällt eindeutig aus. mehr

Seit der Rentenreform im Jahr 2001 hat der Staat die Versorgung bei Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit deutlich reduziert beziehungsweise eingestellt. Es gibt heute keinen Anspruch mehr auf eine staatliche Berufsunfähigkeitsrente. Immer weniger Versicherte – nur vor dem 2. Januar 1961 geborene Bürger – können diese Leistung überhaupt noch beanspruchen. mehr

Bei langer Krankheit kann eine Krankentagegeldversicherung als „kleine Schwester“ der Berufsunfähigkeitsversicherung für finanzielle Sicherheit sorgen – doch beim Übergang der Produkte ist Vorsicht geboten. mehr

2018 mussten die Arbeitgeber in Deutschland fast doppelt so viel Geld für die Lohnfortzahlung ausgeben wie noch 2010. Laut einer Studie waren es knapp 62 Milliarden Euro. Hier kommen die Details. mehr

Darf ein Versicherer einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung im Nachgang eine Ausschlussklausel hinzufügen, wenn der Kunde eine Gesundheitsfrage falsch beantwortet hat? Mit diesem Fall musste sich nun der Bundesgerichtshof befassen. mehr

Viele Versicherungsmakler kritisieren, dass sie im Gegensatz zu den Verbraucherzentralen zahlreiche Weiterbildungsvorschriften erfüllen müssen. Am 8. Januar bietet sich Vermittlern nun die Gelegenheit, sich ein eigenes Bild von der Beratungsqualität der Verbraucherschützer zu machen – die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt alle interessierten Bürger zu einem Web-Seminar rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung ein. mehr

Egal, ob E-Zigarette, Shisha oder die handelsübliche Zigarette – wer als Raucher eine Risikolebensversicherung abschließt, muss damit rechnen, deutlich mehr dafür zu zahlen als Nichtraucher. Laut dem Vergleichsportal Check24 überschreiten die Zuschläge häufig sogar die 100-Prozent-Marke. mehr

In einem etwas zurückliegenden Fall befasste sich das OLG Hamm mit der Frage, ob auch der Bezug einer BU-Rente wegen „fingierter Berufsunfähigkeit“ die Versicherungsfähigkeit beendet – und der Versicherer ein gezahltes Krankentagegeld daher zurückfordern kann. Das Urteil des OLG Hamm erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025