EinkommensschutzEinkommensschutz

Werbung

Ähnlich wie bei Beamten ist die Versorgungssituation von Soldaten kompliziert und anspruchsvoll. Worauf Makler bei der Beratung Acht geben sollten, erklärt Biometrie-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. mehr

Das Analysehaus Infinma hat Erwerbsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen und bewertet. Welche 32 Tarife den Marktstandard von Infinma erfüllen, erfahren Sie hier. mehr

Das Analysehaus Servicevalue hat zum dritten Mal in Folge untersucht, welche Berufsunfähigkeitsversicherer bei der Transparenz und anderen Aspekten der Kundenorientierung besonders punkten können. Sieben Anbieter erhielten dabei die Note „sehr gut“. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Von den 1.000 neuen Leistungsfällen, die die Debeka in der Berufsunfähigkeitsversicherung im Jahr 2018 bearbeiten musste, waren 45,4 Prozent auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Ein Jahr zuvor lag der Anteil noch bei 41,6 Prozent. mehr

Die Deutschen haben zu viele Versicherungen? Von wegen. Wie eine aktuelle Analyse des Versicherungsverbands GDV zeigt, hapert es bei den Bundesbürgern gerade an der Absicherung existenzieller Risiken. Die Details. mehr

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist das Optimum, wenn es um die Arbeitskraftabsicherung geht. Es bekommt sie aber nicht jeder. Daher haben die Versicherer einige Ausweichprodukte auf den Markt gebracht. Welche dieser Produkte sich am ehesten für welche Zielgruppe eignen, hat das Analysehaus Ascore in einer Tabelle zusammengefasst. mehr

Knapp die Hälfte der Deutschen hatte schon mal einen Burnout, hat das Gefühl, kurz davor zu stehen, oder kennt zumindest Burnout-Symptome aus eigener Erfahrung. Und 19 Prozent der Bürger waren deshalb auch schon beim Psychiater oder Psychologen. Damit ist Deutschland europaweit Spitzenreiter, zeigen Ergebnisse des Stada Gesundheitsreports 2019. mehr

Wie schneiden Sie mit ihrem Einkommen im Vergleich zum Rest der Bevölkerung ab? Das können Sie mit Hilfe einer interaktiven Grafik des Instituts der deutschen Wirtschaft herausfinden. mehr

Zum 15. Mal in Folge hat das Analysehaus Franke und Bornberg die Regulierungspraxis von BU-Versicherern untersucht. Sechs Unternehmen stellten sich dem Test. Ergebnis: Die Leistungsquote liegt bei über 80 Prozent und die Bearbeitung dauert im Schnitt ein halbes Jahr. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025