EinkommensschutzEinkommensschutz

Würde es sich lohnen, im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung stärker mit Karenzzeiten zu arbeiten? Günstiger würden die Policen dadurch, schreibt Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. Aber wären sie auch bedarfsgerechter? mehr

Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft einen Entwicklungsschub beschert. Inwieweit sind Beratung und Abwicklung in der Arbeitskraftabsicherung dadurch effizienter geworden? Hier erfahren Sie es. mehr

Ja, die BU-Versicherung wird im kommenden Jahr vermutlich teurer. Unter anderem wegen der Senkung des Höchstrechnungszinses. Sollte man daher auf Teufel komm raus noch in diesem Jahr einen Vertrag abschließen? Schwierig, findet Biometrie-Experte Philip Wenzel. Welchen Grund er dafür vor allem anführt, lesen Sie hier. mehr

Mit einem richtungsweisenden Urteil hat das Bundessozialgericht (BSG) den Versicherungsschutz von Arbeitnehmern im Homeoffice gestärkt. Demnach greift die gesetzliche Unfallversicherung nicht nur beim Aufenthalt im häuslichen Arbeitszimmer, sondern auch schon auf dem Weg dorthin. Es gilt allerdings eine Bedingung. mehr

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat ihr BU-Leistungspraxis-Rating um zwei weitere Anbieter ergänzt. Auch Dialog und Huk-Coburg stellen sich nun dieser Prüfung. Und die Gothaer macht neben dem BU-Leistungspraxis-Rating nun auch beim Grundfähigkeits-Leistungspraxis-Rating mit. Wie die Versicherer abgeschnitten haben. mehr

Erste Versicherer gehen dazu über, ihren Kunden im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) nicht nur die BU-Rente anzubieten, sondern auch bestimmte Gesundheitsservices. Welches Potenzial diese Dienstleistungen haben, erfahren Sie hier. mehr

Müssen Beamtinnen und Beamte, die in Teilzeit arbeiten, Nachteile bei einer begrenzten Dienstfähigkeit hinnehmen? Dieser Frage geht Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne nach. Die Antwort lesen Sie hier. mehr

Kann eine Verspätungsklausel in den AVBs einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine Ausschlussfrist bestimmen? Darüber hatte der Bundesgerichtshof (BGH) schon vor einigen Jahren zu befinden. Die Entscheidung des BGH ist aber nach wie vor aktuell, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Neue Optik, klarere Navigation, Responsivität: Das Informationsportal zu Themen der Arbeitskraftabsicherung, Worksurance.de, hat einen Relaunch erfahren. Nutzer der Webseite können sich nun schneller und gezielter wichtige Informationen und Vergleiche zu Berufsunfähigkeitsversicherungen, Grundfähigkeitspolicen & Co. ziehen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025