EinkommensschutzEinkommensschutz

Ein Mann ist an Multipler Sklerose erkrankt und macht das bei seinem Berufsunfähigkeitsversicherer geltend. Dieser lehnt die Leistung wegen arglistiger Täuschung ab und tritt vom Vertrag zurück. Was war geschehen? Das erklärt Ihnen Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

In der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung sollten Vermittler ihre Kunden darauf hinweisen, dass sie im Leistungsfall in den ersten sechs Monaten erstmal keine Rente bekommen werden, so ein Ratschlag von Versicherungsmakler Philip Wenzel. Dafür gilt es dann, entsprechende Puffer zu bilden – gerade bei Selbstständigen sei das enorm wichtig. mehr

Versicherungsmakler Bastian Kunkel kennt das: Es kommen Kunden zu ihm und wollen eine BU-Versicherung abschließen. Sie haben sich auch schone eine Strategie zurechtgelegt, was die Laufzeit angeht: Bis 60 Jahre versichern, dadurch monatlichen Beitrag sparen, parallel Vermögen aufbauen für den Fall, dass man doch mit 62 Jahren berufsunfähig wird. In der Theorie alles fein, meint Kunkel. Woran die Strategie aber in der Praxis scheitern kann, erklärt er in seinem Youtube-Video. mehr

Die Gesundheitsfragen in der BU-Versicherung sind Stolpersteine für nicht wenige Menschen, da sie etwa zu Beitragsaufschlägen oder Leistungsausschlüssen führen können. Biometrie-Experte Philip Wenzel rät in seiner Kolumne daher dazu, die Fragen „dem Sinn nach“ zu beantworten, um wahrheitsgemäß zu antworten – und trotzdem den guten BU-Schutz zu ergattern. Was er damit meint, erfahren Sie hier. mehr

Schlechte Nachrichten für Kunden einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Sinkende Kapitalmarktzinsen lassen die Überschüsse im Leistungsfall auf breiter Front sinken. Das berichten die Makler Tobias und Stefan Bierl auf ihrem Blog. Betroffen von dieser Negativ-Entwicklung seien selbst große Player wie die Allianz oder Axa. Über eine Beitragsdynamik könne der Wertverlust abgemildert werden. mehr

Die Nürnberger Versicherungsgruppe steigt bei Getsurance ein. Das Berliner Start-up ist seit Oktober 2020 insolvent. Mit diesem Schritt wolle der Versicherer seinen Kunden beides anbieten, digitale, einfache Produkte und auf Wunsch eine persönliche Beratung. mehr

Ist die Beitrags- oder Leistungsdynamik in der Berufsunfähigkeitsversicherung eigentlich sinnvoll? Auf diese Frage geht Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne ein. mehr

Einer der Hauptgründe für eine Berufsunfähigkeit sind psychische Erkrankungen. Den umfangreichsten Schutz bietet eine BU-Versicherung, die aber nicht jeder bekommt. Auch in die Grundfähigkeitsversicherung halten psychische Auslöser daher mehr und mehr Einzug. mehr

Rät ein Versicherungsvertreter einem Kunden zu einem Wechsel des Versicherers gelten für ihn die gleichen Aufklärungs- und Beratungspflichten wir für den Versicherungsmakler. Auf ein aktuelles Urteil zum Thema weist der Hamburger Rechtsanwalt Stephan Michaelis in seinem Gastbeitrag hin. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025