FondspolicenFondspolicen

Seit zweieinhalb Jahren arbeitet Leon Mehic als Werkstudent bei Franklin Templeton. Jetzt steigt er ins Vertriebsteam für Versicherungen und Vorsorge ein. Denn dort hat die Fondsgesellschaft viel vor. mehr

Die Ausschließlichkeit ist zurück an der Spitze der erfolgreichsten Vertriebskanäle in der Lebensversicherung. Das zeigt die WTW Studie Lebensversicherung 2022 von Willis Towers Watson auf Basis der Neugeschäftszahlen für das Jahr 2022. Damit wurden die Banken wieder vom Thron gestoßen, während die Makler kräftig zulegen konnten. mehr

Wie gut sind die Tarifleistungen von Fondspolicen, klassischen Renten und Indexpolicen? Dieser Frage ist das aktuelle „Rating Privatrente“ des Analysehauses Morgen & Morgen nachgegangen. Wichtigste Erkenntnis: Insbesondere für Fondspolicen regnete es Top-Noten. mehr

Neue Kriterien für neue Entwicklungen. Und neue Kategorien für mehr Ordnung – das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sein neues Rating „Fondspolicen Nachhaltigkeit 2023“ veröffentlicht – mit einer erfreulich hohen Zahl an Top-Tarifen. mehr

Niemand kann in die Zukunft blicken. Wie soll ein 20 oder 30 Jahre alter Kunde heute schon wissen, wann er in Rente gehen wird? Auch weiß niemand, ob er pflegebedürftig oder krank wird und wie sich die Inflation entwickelt. Es ist also nicht empfehlenswert, in der Anlageberatung nur auf starre Tarife zu setzen. Stattdessen ist Flexibilität für Kunden wichtig. mehr

Zum ersten Mal hat sich das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) Investmentgesellschaften vorgenommen und auf Nachhaltigkeit abgeklopft. Unter den „sehr guten“ landen zwei Töchter von Versicherern. Allerdings ist die Teilnehmerzahl insgesamt noch ausbaufähig. mehr

Man wolle „schrittweise an den großen Erfolg in Italien und Spanien anknüpfen“, beschreibt Andrea Boggio die Ziele des italienischen Finanzdienstleisters Mediolanum für den deutschen Markt. Im Interview gibt er dem Versicherungsverband GDV contra, spricht über die Aussichten für fondsbasierte Versicherungen und die Rezession, die in Deutschland „mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten wird“. mehr

Die Deutsche-Bank-Tochter DWS muss in den USA eine Geldstrafe von insgesamt 25 Millionen Dollar zahlen. 19 Millionen Dollar davon wegen Greenwashing. Die DWS zeigt sich erleichtert und einsichtig, weist aber auf ein paar Details in der Verfügung der US-Börsenaufsicht hin. mehr

Ein weiteres Investmenthaus will sich einen Teil vom großen und stetig wachsenden ETF-Kuchen abschneiden. Robeco will demnächst solche Indexfonds auf den Markt bringen und hat mit Nick King einen erfahrenen ETF-Mann von der Konkurrenz geholt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025