FondspolicenFondspolicen

Als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses Altersvorsorge beim BVI, arbeitete Martin Stenger in der Fokusgruppe Altersvorsorge mit, die vor einigen Wochen ihre Reformvorschläge fürs deutsche Vorsorgesystem unterbreitete. Er ist aber auch bei der US-Fondsgesellschaft Franklin Templeton unter anderem für das Geschäft mit Versicherern verantwortlich. In seinem Gastbeitrag erklärt er, warum Reformen überfällig sind und räumt mit einem alten Märchen auf. mehr

In der Altersvorsorge haben Fonds die Versicherungswelt schon längst erobert. Noch wenig etabliert, aber ebenfalls einen Blick wert, sind fondsbasierte BU-Konzepte. Insbesondere für junge Kunden können sie eine spannende Alternative zu den Klassikern sein. Warum, erfahren Sie hier. mehr

Mit vermögenswirksamen Leistungen können Beschäftigte bequem ihr finanzielles Polster aufbessern – zumindest in der Theorie. Denn tatsächlich verzichtet die Mehrheit (57 Prozent) darauf, jeden Monat 40 Euro zusätzlich zum Gehalt einzustreichen. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Postbank. Dabei werden die Leistungen im nächsten Jahr für viele noch attraktiver. mehr

Ein wichtiger Unterschied zwischen Auszahlplan und lebenslanger Verrentung in einer Fondspolice liegt in der steuerlichen Behandlung. Wie sich diese auf die Rentenhöhe auswirkt und welche Rolle die Laufzeit der Police sowie die Performance der Fonds dabei spielen, lesen Sie hier. mehr

Die deutschen Versicherungsmathematiker haben die Empfehlungen der Fokusgruppe Altersvorsorge teils scharf kritisiert. Zwar sei das „Bekenntnis zu mehr Reformwillen“ zu begrüßen, doch vor allem die Gleichstellung einer lebenslangen Rente „mit zeitlich befristeten Auszahlungsplänen“ ist für die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) ein rotes Tuch. mehr

Welche Fondspolicen sind nachhaltig und bieten zugleich gute Renditechancen? Bei 11 von 21 untersuchten Tarifen gelingt das besonders gut, meinen die Autoren der Studie „Fondspolicenreport Nachhaltigkeit“. Doch vielerorts hakt es offenbar noch im Einzelfondsangebot. mehr

Die Allianz will sich im Einmalbeitragsgeschäft wieder stärker als Alternative zu Bankprodukten positionieren. Im Zuge der Zinswende hatten Einmalbeitragspolicen erheblich an Zulauf verloren, der Branchenprimus will nun mit seinen neuen Kurzläuferpolicen gegensteuern. mehr

Vor einer Woche meldete der Investmentverband BVI, wie Fondskategorien über unterschiedliche Zeiträume abschnitten. Es ging um Einmalanlagen. Jetzt liefert der Verband Zahlen für Einzahlpläne nach – und gibt damit Beratern weitere Rendite-Indikatoren für die Altersvorsorge an die Hand. mehr

Jetzt könnte wirklich das kommen, was sich Pfefferminzia-Redakteur Andreas Harms schon seit Jahren wünscht: Mehr Möglichkeiten, um fürs Alter vorzusorgen. Zumindest die Fokusgruppe Altersvorsorge deutet das mit ihren Vorschlägen an. Warum die Versicherungsbranche enttäuscht ist, liegt auf der Hand – doch sie hat allen Grund dazu, den Wettbewerb selbstbewusst anzunehmen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025