FondspolicenFondspolicen

Geht eine private Rentenversicherung der dritten Schicht in die lebenslange Verrentung, ist nur der Ertragsanteil steuerpflichtig. Das ist vielen bekannt, aber was heißt das genau? Wir klären auf. mehr

Wenn es darum geht, als Sparer in die Vorsorge einzusteigen, haben sich Aktienfonds in der Angebotswelt fest etabliert. Geht es aber um den Ausstieg, also um die Rentenphase, ist das bei Weitem nicht der Fall. Allerdings gibt es einige Modelle von Versicherern, die Aktienfonds auch dort schon mit einbetten. Wir nennen und erklären einige von ihnen. mehr

Unabhängig davon, ob das Vermögen über Fonds oder Fondspolicen aufgebaut wird, ist im Alter eine lebenslange Verrentung des ersparten Guthabens möglich. Die unterschiedliche steuerliche Behandlung der beiden Anlagevehikel kann sich jedoch auf die spätere Leibrente auswirken. mehr

Letztlich zählt bei Anlagekonzepten, was am Ende dabei herauskommt. Langfristige Hochrechnungen sind aber stets mit Annahmen verbunden, die die potenziellen Ergebnisse beeinflussen. Das gilt auch bei der vergleichenden Berechnung von Nachsteuer-Kapitalauszahlungen von Fondspolicen und Fonds-Direktanlagen. Mehr dazu im siebten Teil unserer Serie „Fondspolice vs. Fonds-Direktanlage – So entscheiden Sie richtig!“ mehr

Steuerfreiheit, Halbeinkünfteverfahren, Abgeltungsteuer – wie Kapitalauszahlungen aus Lebensversicherungen zu versteuern sind, hängt von der Ausgestaltung der Verträge ab und vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Eine Übersicht. mehr

Angenommen ein Mensch hat zu Rentenbeginn 100.000 Euro, die er bis zum Tod mittels eines Fondsentnahmeplans aufbrauchen möchte. Er kalkuliert extra vorsichtig und rechnet damit, dass er bis 90 lebt. Warum dieses vermeintlich vorsichtige Modell Risiken birgt, erklärt der Finanzwissenschaftler Jochen Ruß im Interview mit dem Versicherungsverband GDV. mehr

Ob Fonds oder Fondspolice, das Finanzamt streicht seit 2005 einen Teil der Gewinne aus dem langfristigen Vermögensaufbau zur Altersvorsorge ein. Es sei denn, Kunden von Fondspolicen nutzen ein spezielles Konzept. Dieses ermöglicht zumindest die Chance auf Steuerfreiheit. Mehr dazu im fünften Teil unserer Serie „Fondspolice vs. Fonds-Direktanlage – so entscheiden Sie richtig!“ mehr

Die Rating-Agentur Assekurata hat sich in einer Studie im Auftrag des „Handelsblatts“ damit befasst, wie gemanagte Fondspolicen derzeit dastehen. 19 Versicherer nahmen mit 92 Policen daran teil – und lieferten den Umständen entsprechend ansehnliche Ergebnisse. mehr

Sollte der Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale weiter steigen, hat das auch Auswirkungen auf den langfristigen Vermögensaufbau über die Fonds-Direktanlage. Eine wichtige Rolle dabei spielt Einsteins Weltwunder. Lesen Sie dazu den vierten Teil unserer Serie „Fondspolice vs. Fonds-Direktanlage – so entscheiden Sie richtig!“ mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025