FondspolicenFondspolicen

Die Regierung will die Digitale Rentenübersicht um private und betriebliche Vorsorge anreichern. Deshalb sind Anbieter solcher Produkte ab 2025 verpflichtet, die Daten zu liefern. Hier sind die näheren Umstände und einige Fragen zur Praxis, die Martin Gattung vom Beratungsunternehmen Aeiforia erklärt. mehr

Die Rating-Agentur Scope hat ausgewertet, wie viele aktiv gemanagte Aktienfonds 2023 ihren Vergleichsindex geschlagen haben. Das Ergebnis: weniger als im Jahr davor. Wobei es in einer ganz bestimmten Region immerhin noch recht gut aussieht. mehr

Wer Altersvorsorge kalkulieren will, muss dafür Renditen ansetzen. Doch wie viel bringt denn ein Fondssparplan über Jahrzehnte? Der BVI hat die Zahlen per Ende 2023 ausgerechnet. Wir zeigen die wichtigsten Fondsgruppen und ihre Ergebnisse. mehr

Eine gute Altersvorsorge darf kein starres Korsett sein, das Kunden einengt. Sie muss flexibel sein und sich an die individuellen Lebensumstände anpassen können – bis weit in den Ruhestand hinein. Das sollte bei der Auswahl der passenden Fondspolice ein entscheidendes Kriterium sein. mehr

In unserem Format „Lass mal reden …“ erklären uns die Vorstandsmitglieder der Fondsgesellschaft Ökoworld, Andrea Machost und Torsten Müller, wie es mit dem Unternehmen nach dem Fortgang von Mitgründer Alfred Platow weitergeht, wo sie die Stärken sehen und warum sie ihre Klimarente mit der LV 1871 aufgesetzt haben. mehr

Jahrelang verklären Verbraucherschützer und Medien ETFs auf den Aktienindex MSCI World zur Standard- und Einstiegsanlage schlechthin. Dann schwächelt der Index im Frühling 2023 und offenbart seine alten Schwächen. Sofort beginnt das großen Deuten, doch eigentlich ist klar: Ein wirklicher Weltindex ist der MSCI World schon seit Jahren nicht mehr. mehr

Bei vermögenden Kunden ist die Vermögensübertragung ein wichtiges Thema. Fondsgebundene Rentenversicherungen ermöglichen spezielle Konzepte, mit denen sich Erbschaftssteuern sparen lassen. Wie das konkret funktioniert, lesen Sie hier. mehr

Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat einen Bericht zu Vorsorgeverträgen in Europa veröffentlicht. Er bietet aufschlussreiche Einblicke darin, was Fondspolicen, Hybridpolicen und klassische Policen in den vergangenen fünf Jahren brachten und kosteten. mehr

Warum besteht die Versicherungsbranche so sehr darauf, dass sich die Menschen lebenslange Renten auszahlen lassen? Wo liegt das Problem, wenn die Investmentbranche mit Auszahlplänen punkten will? Fragen, die wir Jürgen Bierbaum stellen. Er ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Alte Leipziger Hallesche Gruppe und dort für die Ressorts Produkte, Mathematik, Vertrag und Leistung verantwortlich. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025