FondspolicenFondspolicen

Im Zusammenhang mit Fondspolicen taucht immer wieder der Begriff Rentenfaktor auf. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und welche Rolle spielt er bei dem Berechnen einer lebenslangen Rente? Das erfahren Sie hier. mehr

Haltelinien beim gesetzlichen Rentenniveau und dem Beitragssatz auch über das Jahr 2030 hinaus, fordert die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach. Außerdem müsse sich die Politik weiter mit der privaten und betrieblichen Altersvorsorge befassen. Warum, lesen Sie hier. mehr

Anhaltend niedrige Geburtenziffern und die steigende Lebenserwartung werden unsere Gesellschaft verändern. Wie sich das auf die Vorsorgementalität auswirkt und wie Sparer reagieren sollten, erfahren Sie hier. mehr

Wer im Niedrigzinsumfeld Renditen erwirtschaften möchte, kommt an Aktienanlagen nicht vorbei. Gefragt sind moderne Anlageprodukte, die diese chancenorientierte Anlage mit durchdachten Sicherungsmechanismen verbinden und ein Höchstmaß an Flexibilität bieten. Ein Beispiel hierfür: Eine Cost-Average-Option, mit der Kunden ihre Einmalanlage über einen längeren Zeitraum strecken können. mehr

Mit der neuen fondsgebundenen Lebensversicherung Weit Blick setzt Standard Life weiterhin auf reine Fondspolicen ohne Garantien. Was macht das neue Produkt aus? Wie kommen Fondspolicen bei den Kunden an? Und wie wirken sich demografische Trends und die Regulierung auf den deutschen Versicherungsmarkt aus? Das erläutert Christian Nuschele, Vertriebschef Standard Life Deutschland, im Videointerview mit Marc Surminski, Zeitschrift für Versicherungswesen. mehr

Viele Makler greifen auf Indexpolicen als Alternative zur konventionellen Lebensversicherung zurück. Thomas Keßling, Analyst der Rating-Agentur Assekurata, sagt im Interview mit Pfefferminzia, warum Versicherer die Produktgattung im Vergleich zu fondsgebundenen Policen und den „Neue Klassik“-Tarifen zunehmend skeptisch beurteilen und äußert sich zum Vorwurf, dass Indexpolicen undurchsichtig seien. mehr

Männliche Anleger sind am digitalen Kapitalmarkt stärker vertreten. Doch immer häufiger nutzen nun auch Frauen digitale Robo-Advisor für ihre Geldanlage – und schaffen dank eines ganz besonderen Sparverhaltens höhere Rendite, so eine aktuelle Untersuchung. mehr

Gerade mal ein Viertel der Deutschen wäre bereit, für mehr Renditechancen auch Risiken in Kauf zu nehmen. Der große Rest ist eher zurückhaltend und setzt auf Sicherheit bei der Geldanlage – so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Doch das ist laut Studienautoren meist nicht von Vorteil. mehr

Die Lebensversicherung ist tot? Von wegen. Da klassische Policen immer weniger Rendite bringen, setzen Versicherer auf fondsgebundene Varianten. Wie diese funktionieren und was das neue Konzept taugt, untersucht Versicherungsmakler Philip Wenzel am Beispiel der fondsgebundenen Lebensversicherung Weit Blick von Standard Life. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025