FondspolicenFondspolicen

Während die Deutschen im vergangenen Jahr in punkto Geldanlage flexibler agieren wollten, steht bei einer aktuellen Umfrage der Gothaer das Thema Sicherheit wieder ganz oben. Sparbuch und Lebensversicherung erfreuen sich damit weiter großer Beliebtheit. mehr

Kein Thema beschäftigt Verbraucher, deren Schützer und Versicherer derzeit derart wie die Frage nach der Zukunft der Lebensversicherung. Zu teuer, zu unflexibel und renditearm schallt es von überall her. Das stimmt nicht, sagen nun mehrere Versicherer. mehr

Wegen des Niedrigzinsniveaus ziehen sich immer mehr Anbieter aus dem Geschäft mit klassischen Lebensversicherung zurück. An ihre Stelle treten oft Produkte der „neuen Klassik“ mit abgespeckten Garantien. Wie sich diese von den alten Varianten im Detail unterscheiden, lesen Sie hier. mehr

Im Interview erklärt Axa-Vorstand Patrick Dahmen unter anderem, was sich Kunden für ihren Ruhestand wünschen und wie die neue Lösung der Axa „Performance Flex“ für die Ruhestandsphase funktioniert. mehr

Die Menschen werden immer älter, die Rentenphase länger. Die Niedrigzinsen machen die Altersvorsorge problematisch. Fondspolicen mit kalkuliertem Risiko bieten einen Lösungsweg. mehr

Ohne Fondspolicen werden viele Verbraucher ihre Rentenlücke im Alter nicht schließen können. Hat das der Berater aber auch schon verstanden? Und haben Garantien ausgedient? Diese Fragen beantworten die Teilnehmer unseres Roundtables zur Zukunft der Altersvorsorge. mehr

Garantien kosten Geld, das dürfte inzwischen jeder Sparer schon mal gehört haben. Dass es sich dabei aber um sehr viel Geld handeln kann, zeigt eine aktuelle Studie der Frankfurt School of Finance. Bis zu 140.000 Euro kann eine 100-prozentige Beitragsgarantie eine 25-jährige Sparerin danach kosten. mehr

Letzte Woche berichteten wir darüber, dass die Verbraucherzentrale Hamburg vor fondsgebundenen Versicherung warnt. Sie seien zu teuer und zu riskant. Über die Kommentarfunktion und auf Facebook meldete sich daraufhin fleißig Leser um Leser zu Wort. Der Tenor: „Wer schützt eigentlich die Verbraucher vor der Verbraucherzentrale?“ Hier haben wir Ihnen die Diskussion zusammengefasst. mehr

Am Montag beginnt in Paris der Uno-Klimagipfel. Dort geht es einmal mehr darum, den weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen zu begrenzen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Regierungen und Wirtschaft gleichermaßen gefragt. Nach der Axa hat nun auch die Allianz bekannt gegeben, vermehrt auf nachhaltige Investments setzen zu wollen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025