FondspolicenFondspolicen

Die meisten Fonds in fondsgebundenen Versicherungen sind mittelmäßig bis schlecht. Nur 46 Prozent erreichten ein Top-Rating, zeigt eine aktuelle Studie der Rating-Agentur Feri. mehr

Um der Lebensversicherungsbranche im aktuellen Zinstief unter die Arme zu greifen, hat die Bundesregierung mit dem LVRG einige Dinge neu geregelt. Wie sich der gesunkene Garantiezins und gekürzte Provisionen auf die Privatrenten auswirken, hat jetzt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) untersucht. mehr

In der Haft- und Sachversicherung gibt es sie bereits: die Innovationsklausel. In BU-Policen hat sie jedoch noch keinen Einzug gefunden. Versicherungsmakler Matthias Helberg findet das falsch. Warum, lesen Sie hier. mehr

Passt die sogenannte Wechseloption der DVAG, bei der Vermittler Fondspolicen in den letzten fünf Vertragsjahren in eine klassische Rentenversicherung umdecken können, zum Vertriebskodex des Branchenverbands GDV? Eigentlich soll bei Umdeckungen das Kundeninteresse im Vordergrund stehen. Bei der Variante der DVAG fallen bei einem „Wechsel“ aber erneut volle Provision und vollen Kosten an. Nachfrage bei der DVAG. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen untersuchte für das Handelsblatt Altersvorsorgeverträge. Dabei stellte das Analysehause fest, dass bei einem Sparbeitrag von 100 Euro je Monat und 1,25 Prozent Zinsen erst nach 23 Jahren mit einer Rendite zu rechnen wäre. mehr

Die DVAG ermutigt ihre Vermittler dazu, Fondspolicen-Kunden fünf Jahre vor Ablauf ihrer Police in eine klassische Rentenversicherung umzudecken. Die Vermittler erhalten dabei die volle Provision. Diese „Wechseloption“ stößt nun auf Kritik. mehr

Die neuen Klassiker mit abgespeckten Garantien werden am Markt als Antwort auf das Niedrigzinsniveau immer beliebter. Neun Versicherer planen 2015 noch eine entsprechende Produkteinführung, zeigt eine aktuelle Assekurata-Studie. Wie die Produkte abgeschnitten haben, die es bereits gibt, lesen Sie hier. mehr

Garantien in der Altersvorsorge sind überbewertet, finden Martin Stenger und Magnus Schmagold von Fidelity. Statt auf eine klassische Lebensversicherung sollten Anleger lieber auf Lebenszyklusfonds setzen, so die Autoren in ihrem Gastbeitrag. Welche Vorteile diese Produkte bieten, können Sie hier nachlesen. mehr

Warten auf den großen Umschwung: Im vergangenen Jahr lief das Geschäft mit Fondspolicen erneut schleppend. Wer sich trotzdem über gute Zahlen freut und welche Fonds punkten konnten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025