Ralf Kantak führt den PKV-Verband seit Juli 2019. © PKV-Verband
  • Von Juliana Demski
  • 18.01.2021 um 15:29
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Vor rund einem Jahr stellte der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) den „Digital Healthcare-Fonds Heal Capital“ auf die Beine – also einen Fonds, der digitale Innovationen in der Gesundheitsbranche fördern soll. Mittlerweile umfasst er Einlagen in Höhe von rund 100 Millionen Euro und hat damit sein Zielvolumen bereits erreicht.

Mehr als 20 private Krankenversicherer (PKV) haben innerhalb des vergangenen Jahres zusammengelegt und insgesamt 100,7 Millionen Euro in den „Digital Healthcare-Fonds Heal Capital“ eingezahlt. Das Zielvolumen, das der PKV-Verband eigenen Angaben zufolge vor rund einem Jahr in Aussicht stellte, ist damit bereits erreicht.

Der Fonds soll finanzielle Mittel für zukünftige digitale Innovationen bereitstellen. Dazu Ralf Kantak, Vorstandsvorsitzender des PKV-Verbands: „Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist eines der wichtigsten Themen der deutschen Gesundheitspolitik und muss in den kommenden Jahren Vorrang haben.“ Und weiter: „Auch dabei will die Private Krankenversicherung ihren Anspruch erfüllen, ein Motor für Innovationen zu sein. Mit unserem Fonds Heal Capital treiben wir digitale Innovationen voran, die eine noch bessere medizinische Versorgung für alle ermöglichen.“

Laut PKV-Verband beteiligt sich Heal Capital mit seinem Wachstumskapital an jungen Digital-Healthcare-Unternehmen aus den Bereichen Diagnostik, Therapie und Infrastruktur. Bisher habe der Fonds beispielsweise in den Medical-Messaging-Dienst „Siilo“, den digitalen Symptom-Checker „Infermedica“ und in die Neuromodulations-Software von Ceregate, die zum Beispiel Parkinson-Patienten helfen kann, investiert.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025