Ein Helikopter des ADAC: Am häufigsten hebt er wegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen ab. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 10.08.2016 um 14:49
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren in der ersten Hälfte dieses Jahres die häufigste Ursache für Einsatzflüge der ADAC Luftrettung. Warum Rettungshubschrauber gerade den Süden Deutschlands am meisten anfliegen, lesen Sie hier.

Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Herzinfarkt – sie waren mit 50,5 Prozent der häufigste Grund für Rettungseinsätze der ADAC Luftrettung in der ersten Hälfte 2016. Das berichtet der ADAC Saarland. Auf Platz 2 folgten neurologische Notfälle (12,0 Prozent) vor Verkehrsunfällen (9,0 Prozent).

Bayern war hierbei mit 6.425 Einsätzen das Hauptziel der Rettungshubschrauber. In Rheinland-Pfalz waren es 3.643 Einsätze. Der Grund dafür ist simpel: Auf ländlichen, oft gebirgigen Flächen sind Hubschrauber am schnellsten vor Ort – gerade dann, wenn es um Notfälle geht.

Werbung

Mit 55 Hubschraubern an 37 Standorten (davon zwei auch in der Schweiz und in den Niederlanden) ist der ADAC die größte Luftrettungsorganisation Deutschlands. Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rückte er für 27.613 Einsätze aus. Im Vorjahr waren es 27.606. Helfen konnten die Einsatzkräfte in 24.624 Fällen. Im Jahr zuvor waren es etwas mehr, nämlich 24.750.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025