Die Hälfte der jungen Leute in Deutschland findet Gesundheits-Tracker & Co. gut. © Schwenninger Krankenkasse
  • Von Redaktion
  • 08.12.2015 um 10:23
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Junge Leute finden einen Einheitsbeitrag für alle Versicherten einer Krankenkasse nicht mehr zeitgemäß. So wünschen sich zwei Drittel der 14- bis 34-Jährigen günstigere Beiträge für Versicherte, die ein gesundes Leben führen und das auch nachweisen können – etwa über digitale Gesundheits-Tracker.

Jeder zweite junge Deutsche, der seine Fitness- und Gesundheitsdaten digital erfasst, würde diese auch seiner Krankenkasse zur Verfügung stellen. Das zeigt die Studie „Zukunft Gesundheit 2015“ der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung „Die Gesundarbeiter“.

„Das Gesundheitsbewusstsein vieler Menschen steigt mit der Nutzung von Gesundheits-Apps, Fitness-Trackern und anderen Gadgets. Die Bundesbürger fordern dafür von ihrer Kasse aber auch eine Anerkennung“, sagt Siegfried Gänsler, Vorstandsvorsitzender der Schwenninger. „Am einheitlichen Beitragssatz für alle Versicherten einer Kasse darf trotzdem nicht gerüttelt werden. Wir sollten gesundheitsbewusstes Verhalten jedoch gezielt über Bonusprämien belohnen.“

Weitere Ergebnisse der Studie gibt es hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025