Blick in einen Operationssaal. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 14.12.2018 um 12:27
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

In der gesetzlichen Krankenversicherung gebe es „keine Beschränkung des Behandlungsanspruchs wegen hoher Kosten“. Das Sozialgericht Bremen hat daher entschieden, dass eine Krankenkasse 300.000 Euro zahlen muss, die für die medizinische Behandlung eines schwer kranken deutschen Jugendlichen in den USA anfielen. Die Kasse will das Urteil nicht hinnehmen.

Hier geht es zum Beitrag.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025