Barmenia-Werbung im Stadion von Bayer 04 Leverkusen: Rating vorerst unverändert © picture alliance / firo Sportphoto | Ralf Ibing
  • Von Andreas Harms
  • 05.10.2023 um 15:14
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Es passiert nicht selten, dass Fusionen die Finanzkraft und Qualität von Unternehmen durcheinanderwirbeln – was man anschließend am Rating ablesen kann. Nicht so bei der Barmenia. Deren Note bleibt erst einmal und wahrscheinlich auch weiterhin sehr gut, meldet Assekurata.

Eigentlich ist es ja keine richtige Nachricht, wenn sich nichts ändert. Manchmal aber doch, zum Beispiel hier: Die geplante Fusion von Barmenia und Gothaer wird das Unternehmens-Rating der Barmenia Krankenversicherung nicht verändern. Das meldet die Rating-Agentur Assekurata. Das aktuelle Rating stammt vom November 2022 und beträgt A+ (sehr gut) auf der Skala von A++ (exzellent) bis D (mangelhaft). Den Bericht finden Sie hier.

Die Assekurata-Analysten waren wegen der langjährigen Rating-Beziehung vorab über die Versichererverlobung informiert worden. Jetzt haben sie zusätzliche Informationen angefordert, um zu prüfen, ob und wie die Fusion das Rating verändern könnte.

„Das Rating bleibt bis zur nächsten planmäßigen Überprüfung unverändert gültig, und derzeit sehen wir keine Anzeichen dafür, dass die Fusionspläne einen negativen Einfluss darauf haben werden“, sagt Senior-Analyst Alexander Kraus.

Die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur, so der vollständige Name, benotet Unternehmen nur dann, wenn die einen schriftlichen Auftrag dazu erteilt haben. Das hat die Gothaer offenbar nicht, denn ein Rating liegt nicht vor.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025