Hauptverwaltung Debeka: Der Versicherer gibt am meisten an seine Kunden weiter. © Debeka
  • Von Redaktion
  • 09.12.2014 um 14:02
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Eine aktuelle Studie hat sich die Zahlen der acht größten privaten Krankenversicherer (PKV) angesehen. Im Fokus stand die Frage: Was macht die PKV mit dem Geld ihrer Kunden? Die Versicherten des Studien-Siegers erhalten eine überdurchschnittliche Beteiligung.

Aus Verbrauchersicht liegt die Debeka vorn, so der Bericht des Versicherungsjournals. Sie beteiligte ihre Kunden am Rohergebnis des Jahres 2013 mit 94,1 Prozent. So viel gab kein anderer Versicherer an seine Kunden weiter. Deshalb erhält die Debeka die Verbrauchernote 1,3.

Auf Platz 2 in der Verbraucherbewertung folgt die Allianz. Ihre Kunden erhielten im vergangenen Jahr 83 Prozent vom Rohergebnis. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen für das Jahr 2013 Signal und DKV.

Ebenfalls bewertet hat die Untersuchung den betriebswirtschaftlichen Erfolg der PKV-Anbieter. Hier liegen Allianz und Debeka nahezu gleichauf. Die Allianz überzeugt mit hohen Bewertungsreserven und einer hohen RfB-Quote. Die Debeka hat die besseren Werte bei Kosten und Nettoverzinsung.

Das Ranking im Überblick (nach Verbrauchernoten im Jahr 2013):

Debeka: Note 1,3
Allianz: Note 2,0
Signal: Note 2,3
DKV: Note 2,3
Bayerische BK: Note 2,7
Central: Note 2,7
Barmenia: Note 3,0
Axa: Note 3,3

Daten: Hermann Weinmann, Zeitschrift für Versicherungswesen 23/2014

Die Studie führte Hermann Weinmann von der Hochschule Ludwigshafen am Rhein durch. Um zu beurteilen, wie gut die Versicherer mit den Geldern ihrer Kunden wirtschaften, hat er sich mangels einer Vertriebskostenkennzahl den betriebswirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen angesehen. Relevant dafür waren die Verwaltungskostenquote, die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen, die Ergebnisquote, die Bewertungsreserven sowie die RfB-Quote.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025