- Von Juliana Demski
- 23.08.2017 um 15:05
Für die 113 Krankenkassen hierzulande könnte es dieses Jahr kaum besser laufen: Zur Jahresmitte übertrafen ihre Einnahmen die Ausgaben um 1,4 Milliarden Euro.
Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z) und beruft sich dazu auf Angaben des Ersatzkassenverbands. Dieser führt den Überschuss auf die „gute Beschäftigungszahlen und Einkommenslage“ zurück.

Finanzielle Lage der Krankenkassen sehr unterschiedlich
Welche Krankenkassen die loyalsten Mitglieder haben
Auch die Reserven profitierten von der positiven Entwicklung und liegen nunmehr bei über 17 Milliarden Euro.
Und wieviel haben die Kassen jeweils zum Milliardenüberschuss beigetragen?
- Orts- und Ersatzkassen konnten ihre Überschüsse um jeweils rund 300 Millionen Euro auf 456 und 650 Millionen Euro steigern. Auch bei kleineren Kassenarten ist dieser Trend laut F.A.Z. vertreten.
- Die Betriebskassen haben ihr Plus sogar verfünffacht – auf 111 Millionen Euro. Auch bei den Innungskassen ging es um 93 Millionen Euro nach oben.
- Bei der Knappschaft lag der Wert kürzlich bei 101 Millionen Euro. Ende März war sie noch bei einem Überschuss von 58 Millionen Euro.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren