Maria Michalk ist gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. © Laurence Chaperon
  • Von Redaktion
  • 17.08.2016 um 09:36
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:10 Min

Die aktuelle Diskussion um möglicherweise drastisch steigende Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung kann Maria Michalk, gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, nicht nachvollziehen. Spekulationen seien nicht angebracht, meint sie. Das würde die Mitglieder nur verunsichern.

Eine Untersuchung von Jürgen Wasem, Professor für Medizinmanagement an der Uni Duisburg, hat ergeben, dass sich die Zusatzbeiträge der Krankenkassen in den kommenden vier Jahren mehr als verdoppeln könnten. Einen Durchschnittsverdiener könnte das mehr als 50 Euro Zusatzbeitrag im Monat kosten (wir berichteten).

In der Diskussion hat sich nun Maria Michalk, gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu Wort gemeldet: „Die Prognosen zum Anstieg der GKV-Zusatzbeiträge in den nächsten vier Jahren sind für uns nicht nachvollziehbar“, sagt sie.

Die Berechnungen beruhten auf allgemeinen Annahmen. Die Entwicklung der Gesundheitsausgaben hingen aber von vielen Faktoren ab, auch kurzfristigen. Erst mit den fundierten Analysen des Schätzerkreises, der seine Ergebnisse im Oktober vorlegen wolle, seien genauere Aussagen zur Entwicklung des durchschnittlichen Zusatzbeitrags möglich.

Werbung

Michalk: „Daher sind Spekulationen über eventuell enorme Beitragserhöhungen derzeit nicht angebracht. Sie verunsichern die Versichertengemeinschaft nur unnötig.“
Das Thema sei für die Unionsfraktion erst im Oktober relevant. „Selbstverständlich befassen wir uns dann mit den Entwicklungen der Krankenkassenbeiträge. Klar ist aber auch: Eine immer bessere medizinische Versorgung ist nicht zum Nulltarif zu haben“, sagt Michalk.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025