Dread-Disease-VersicherungDread-Disease-Versicherung

Der Maklerverbund Vema befragt regelmäßig seine Makler, welche Anbieter sie für bestimmte Versicherungen besonders häufig nutzen. Diesmal geht es um Biometrie in drei Richtungen, nämlich Berufsunfähigkeit, Dread Disease und Grundfähigkeiten. Wir zeigen die jeweiligen Top 10. mehr

Eine Studie in Italien hatte einen Rückgang an Krebsdiagnosen um 40 Prozent ermittelt – klingt erst einmal nach einer guten Nachricht. Doch sie entspricht nicht der Wahrheit. In der Realität nahmen wegen der Corona-Pandemie weniger Menschen Krebsvorsorgeuntersuchungen in Anspruch – entsprechend stieg die Dunkelziffer. mehr

Bei zahlreichen Covid-Infizierten ist die Krankheit auch nach Wochen oder Monaten nicht zu Ende. Ein klares Signal, sich verstärkt mit der eigenen Gesundheit und deren Sicherheit zu befassen, merkt das Financial Planning Standards Board an. mehr

Eine Krebserkrankung ist schon schlimm genug – aber oft können dazu noch finanzielle Probleme kommen. Das glauben 56 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland, so das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschers Yougov im Auftrag der Nürnberger Versicherung. Spezielle Krebsversicherungen könnten hier Abhilfe schaffen – nur wissen viele Bürger nicht, dass es sowas gibt. mehr

Die Universa hat ihre Arbeitskraftabsicherung verbessert, die VHV hat ihre Cyberpolice angepasst, bei der SDV gibt es jetzt neue Leistungen in einem der VSH-Tarife, die Canada Life hat ihren Schutz bei schweren Krankheiten verbessert und die VPV hat ihre BU-Tarife überarbeitet. mehr

Muss eine Versicherte eine unbestätigte Verdachtsdiagnose im Rahmen der Gesundheitsprüfung einer Dread-Disease-Versicherung angeben? Mit dieser Frage hat sich das Oberlandesgericht Hamm beschäftigt. Wie das Urteil lautete, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Gut die Hälfte aller Männer nehmen keine Vorsorgeuntersuchungen wahr. Das ergab jetzt eine repräsentative Umfrage des digitalen Versicherungsmanagers Clark in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Yougov zum Weltmännertag am 3. November. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr

Im Bereich der Lebensversicherung werden Versicherungsverträge mitunter über die Angstschiene verkauft. Das muss nicht sein, finden Gesundheitsexperte Joachim Haid und Verkaufstrainer Hans Schittly. Sprechen Makler stattdessen mit dem Kunden darüber, wie er seine Gesundheit erhalten kann, schaffe das mehr Vertrauen und deutlich mehr Kontaktpunkte. Wie das genau geht, werden die beiden Experten in zwei Online-Seminaren im Juli ausführlich vorstellen – im Interview geben sie einen ersten Einblick ins Thema. mehr

Eine schwere Erkrankung kann jeden treffen – vollkommen unerwartet, von heute auf morgen. Mit dem Krankheits-Schutzbrief von Zurich sind Kunden in einem solchen Fall finanziell abgesichert und können sich ganz auf ihre Genesung konzentrieren. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025