Ballkünstler Lionel Messi fällt bei einem Freundschaftsspiel zwischen Argentinien und Australien hin: Beim Fußball passieren auch unter Freizeitsportlern die meisten Sportunfälle. © picture alliance / Xinhua News Agency | Zhang Chen
  • Von Barbara Bocks
  • 29.08.2024 um 17:30
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 05:60 Min

Sportunfälle treten nicht nur bei Profis, sondern auch bei Freizeitsportlern auf. Die Ergo hat untersucht, welche Sportarten 2023 für die höchste Anzahl an Schadenmeldungen ihrer Versicherten gesorgt haben. Die zehn gefährlichsten Sportarten mit den meisten Sportunfällen finden Sie hier.

Platz 2: Skisport (auch Skibob) mit 1.045 Unfällen und einem Anteil von 15,8 Prozent
Skifahrer auf einer Skipiste: Laut Angaben des GDV kommt es bei Skiunfällen besonders häufig zu Muskel- und Bänderrissen, Zerrungen und Verrenkungen. (Foto: picture alliance/ Keystone| Gian Ehrenzeller)
Skifahrer auf einer Skipiste: Laut Angaben des GDV kommt es bei Skiunfällen besonders häufig zu Muskel- und Bänderrissen, Zerrungen und Verrenkungen. (Foto: picture alliance/ Keystone| Gian Ehrenzeller)

Mit 15,8 Prozent aller Fälle rangieren Ski- und Rodelbob-Unfälle an zweiter Stelle der Ergo-Statistik. Das entspricht einem Anstieg um 0,7 Prozentpunkte gegenüber dem 10-Jahres-Vergleich. Das ist aus der Sicht der Ergo insofern bemerkenswert, da Skifahren nur auf wenige Wintermonate beschränkt ist. Laut einer GDV-Auswertung passiert jeder fünfte Sportunfall beim Skifahren.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare
Bundesligaspieler verletzen sich am häufigsten – Pfefferminzia.de
Vor 5 Monaten

[…] Sportunfälle kommen vor allem bei diesen Sportarten vor […]

Hinterlasse eine Antwort

kommentare
Bundesligaspieler verletzen sich am häufigsten – Pfefferminzia.de
Vor 5 Monaten

[…] Sportunfälle kommen vor allem bei diesen Sportarten vor […]

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025