Optiker mit Brille: Die Kosten für nicht erstattete Gesundheitsleistungen kann man von der Steuer absetzen. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 27.05.2016 um 10:29
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:05 Min

Am kommenden Dienstag ist es soweit. Dann müssen Sie spätestens die Steuererklärung für 2015 abgegeben haben. Wer nun noch seine Belege zusammen sucht, sollte sich auch denen für Arzneimittel, Brillen & Co. widmen, die die Krankenversicherung nicht bezahlt hat. Denn diese Kosten kann man von der Steuer absetzen.

Zunächst muss man aber seinen Eigenanteil abziehen. Er wird nach Paragraf 33 des Einkommensteuergesetzes  berechnet und variiert dabei je nach Jahreseinkünften, dem Familienstand und der Zahl der Kinder. Verheiratete mit zwei Kindern und Jahreseinkünften von über 51.130 Euro können laut einem Bericht der Ärzte-Zeitung Gesundheitskosten etwa ab einer Grenze von 4 Prozent absetzen.

Welche Kosten kann man aber absetzen? Alles, was der Arzt verordnet hat und was die private oder gesetzliche Krankenversicherung nicht erstattet hat. Allerdings sollte man die Leistung bei der Krankenversicherung auch zuvor beantragt haben. Stellt sich im Nachgang heraus, dass die Leistung übernommen worden wäre, berücksichtigt der Fiskus diese Rechnungen nicht.

Werbung

Übernommen werden etwa Kosten für nicht erstattete Arzneimittel, für verordnete Heilmittel wie Krankengymnastik oder Ergotherapie, für Brillen und Kontaktlinsen, für Zahnersatz, Implantate und die Kosten für Zahnspangen sowie etwa Impfkosten, die die Kasse nicht trägt oder Fahrtkosten zu einer Behandlung.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025