©
  • Von Redaktion
  • 18.08.2015 um 13:14
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

123 gesetzliche Krankenkassen (GKV) gibt es laut aktueller Statistik des Bundesgesundheitsministeriums derzeit in Deutschland. Und die Zahl ihrer Mitglieder nimmt stetig zu. So kam die GKV Ende Juli insgesamt auf gut 53,5 Millionen Versicherte. Dabei sind manche Kassen eindeutig beliebter als andere.

Soviel wie diese hat keine: Die Techniker Krankenkasse (TK) ist der eindeutige Gewinner im Ranking der gesetzlichen Krankenversicherungen. Wie ein Bericht der Wirtschaftswoche (Wiwo) zeigt, konnte die TK von Januar bis Juli knapp 146.000 neue Mitglieder verbuchen.

Auf dem zweiten Platz liegt die AOK Plus. Allerdings mit deutlichem Abstand. Ihr Zugewinn beläuft sich auf knapp 54.800 Kunden. Danach folgt die Pronova BKK mit zirka 37.800 Neumitgliedern.

Wo es Gewinner gibt, sind Verlierer jedoch nicht weit. Das trifft vor allem auf die Barmer GEK zu. Sie verlor gut 39.000 Versicherte. Deshalb wolle die Kasse nun auch Standorte schließen, berichtet die Wiwo weiter.

Der DAK Gesundheit sind zudem gut 30.500 Versicherte davon gelaufen. Bei der Deutschen BKK ging die Mitgliederzahl um zirka 14.000 nach unten.

Wenn Kassen Mitglieder verlieren, liegt das aber nicht immer nur am Kassenwechsel innerhalb der GKV. So zeigt die Statistik des Gesundheitsministeriums auch hier die Auswirkungen des demografischen Wandels. Während es im Juli 40.100 Versichertenzugänge durch Geburt gab, verstarben im gleichen Zeitraum fast 41.000 Mitglieder.

Aber auch die private Krankenversicherung (PKV) wirbt Mitglieder ab. So wechselten im gleichen Zeitraum 41.200 GKV-Kunden zu den Privaten.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025