Der Schriftzug der AOK an einem Gebäude: Die Ortskasse Baden Württemberg hat angekündigt, die Strafe zu akzeptieren. © picture alliance / SvenSimon | FrankHoermann/SVEN SIMON
  • Von Juliana Demski
  • 01.07.2020 um 12:40
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Der AOK Baden-Württemberg ist bei einem Gewinnspiel ein Datenschutzverstoß unterlaufen – Daten von mehr als 500 Teilnehmern seien zweckentfremdet worden, heißt es in einem Medienbericht. Nun muss die Krankenkasse ein Bußgeld in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro zahlen.

Regelmäßig setzt die AOK Baden-Württemberg bei der Kundenakquise auf Gewinnspiele – und hat dabei nun gegen den Datenschutz verstoßen. Daten von mehr als 500 Teilnehmern soll die Ortskasse nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) ohne deren Zustimmung für Werbung genutzt haben. Die Folge: ein Bußgeld in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro.

Laut der Zeitung ist das die höchste Summe, die im Südwesten je wegen eines Datenschutzfehlers fällig wurde. Das läge daran, dass die von der AOK geforderten Maßnahmen zum Datenschutz „nicht den gesetzlichen Anforderungen“ entsprochen haben, erklärte der oberste Datenschützer des Landes, Stefan Brink, gegenüber der SZ. Versichertendaten seien aber nicht betroffen gewesen.

Und obwohl die Krankenkasse innerhalb der kommenden zwei Wochen noch gegen den Bescheid vorgehen könnte, hat ein Sprecher laut SZ-Informationen bereits angekündigt, die Strafe wie sie ist zu akzeptieren. Die Finanzierung werde wohl über Einsparungen bei den Verwaltungskosten laufen. „Versicherungs- und Versorgungsleistungen sind davon in keiner Weise betroffen“, fügte der AOK-Sprecher hinzu.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025