Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Vermittler, die ihre Kunden zum Thema Krankenversicherung beraten, müssen top informiert sein, denn die gesetzlichen Rahmenbedingungen ändern sich ständig. Deshalb bietet KVProfi Thorulf Müller eine Schulung an, die viele wichtige Themen zur GKV behandelt. Was die Teilnehmer erwartet. mehr

Derzeit macht in der Presse und den sozialen Netzwerken ein Video die Runde. Darin berichtet Claudius Holler von seiner Krebserkrankung. Er ist außerdem nicht krankenversichert und bittet nun um Spenden für eine Chemotherapie. KVProfi Thorulf Müller spricht Holler sein Mitgefühl aus, stellt aber klar, dass der Krebserkrankte sehr wohl eine Therapie bekommen könnte. mehr

Claudius Holler hat beste Absichten. Er möchte sich nicht auf Kosten Dritter ausruhen und verzichtete in den vergangenen Jahren auf jedes Netz und jeden doppelten Boden für sein eigenes Leben. Die Quittung folgte nun. Er erhielt die Diagnose Hodenkrebs. Seine Versicherungsbeiträge für die Krankenkasse hat er lange nicht bezahlt. Nun bittet er um Hilfe. Dabei erklärt er auch, wie es dazu kommt, dass man ohne Krankenversicherung in Deutschland leben kann. mehr

Ein ehemaliger Vorstand der Bundesinnungskrankenkasse Gesundheit (BIG) muss der Kasse Schadenersatz in Höhe von 4,6 Millionen Euro zahlen. Warum, lesen Sie hier. mehr

Der Gemeinsame Bundesausschuss entscheidet, wie die Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung ausgegeben werden. Das Verwaltungsgericht Berlin hat das Gremium nun dazu verdonnert, transparenter zu arbeiten. mehr

Mit Zusatzleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird wohl allerhand Schmu betrieben. Offensichtlich kassieren hier manche Ärzte nämlich zweimal: Sie lassen sich die Leistung vom Patienten bezahlen und kassieren dann auch nochmal bei der Krankenkasse ab. mehr

Bei Deutschlands zweitgrößter Krankenkasse Barmer GEK soll es laut einem Medienbericht ein Datenleck geben. Durch Vortäuschen einer falschen Identität könnte man Infos zu Diagnosen, Medikamenten und Klinikaufenthalten abfragen. Die Krankenkasse widerspricht dem Bericht. mehr

Viele Krankenkassen haben zu Beginn dieses Jahres Zusatzbeiträge erhoben oder sie erhöht. Damit ist aber noch nicht Schluss, meint Doris Pfeiffer, Chefin des GKV-Spitzenverbands. Auch in den kommenden Jahren wird es mit den Zusatzbeiträgen nach oben gehen. mehr

Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen bleibt angespannt. Das vergangene Jahr schlossen sie mit einem Minus von 1,14 Milliarden Euro ab. Grund sind unter anderem zu niedrige Zusatzbeiträge. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025