Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Die Beitragseinnahmen boomen und trotzdem steigen die Beiträge in gesetzlichen Krankenversicherung. Das Ungerechte: Alleine Arbeitnehmer und Rentner müssen das Beitragsplus schultern. Die Ökonomin Antje Höning findet die Rückkehr zur Parität trotzdem falsch. mehr

Zum Jahreswechsel haben viele gesetzliche Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. So gilt beispielsweise für Versicherte der DAK aktuell ein Beitragssatz von 16,1 Prozent. Das sind 0,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Wer die Kasse nun wechseln will, dem helfen diese Tipps. mehr

Ärzte haben kein Recht, ihren Patienten die Einsicht in ihre Patientenakte vorzuenthalten. Das hat das Amtsgericht München entschieden. Das gilt auch dann, wenn die letzte Rechnung der Behandlung noch nicht bezahlt ist. mehr

Die Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden weiter steigen. Gesundheitsökonom Stefan Greß rechnet mit einem Plus von 0,4 Prozent im kommenden Jahr. Und auch in der PKV sieht der Experte eine „tickende Zeitbombe“. mehr

Viele Krankenkassen haben gerade den Zusatzbeitrag erhöht. Kunden haben dadurch ein Sonderkündigungsrecht – und der Wechsel kann sich durchaus lohnen. Eine Analyse des Verbraucherportals Finanztip zeigt, dass Versicherte bei einer günstigeren Kasse einen dreistelligen Euro-Betrag sparen können. mehr

Zwei Drittel der Krankenkassen haben für 2016 ihre Zusatzbeiträge erhöht. War‘s das erstmal? Eher nicht. Die Chefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, rechnet 2017 mit einer weiteren Erhöhung. Schuld sei die Bundesregierung, meint sie. mehr

59 von 88 Krankenkassen haben zum Jahreswechsel den Zusatzbeitrag erhöht. Die Spanne reicht nun von 14,6 Prozent des Bruttoeinkommens bei der Metzinger BKK bis 16,3 Prozent bei der BKK Viactiv, berichtet der GKV-Spitzenverband. Hier gibt es eine hübsche Übersicht, was sich verändert hat. mehr

Für GKV-Versicherte, die Krankengeld beziehen, gibt es seit Beginn des Jahres eine Vereinfachung. Sie müssen jetzt keinen gesonderten Vordruck zum Bezug von Krankengeld mehr ausfüllen, ein Formular genügt. mehr

Zum 1. Januar 2017 wird der Pflegebeitrag um weitere 0,2 Prozentpunkte steigen. Das Bundesgesundheitsministerium hofft, dass es den Beitragssatz mit dieser Erhöhung bis ins Jahr 2022 stabil halten kann. Das wird so nicht funktionieren, meint hingegen die Bundesbank und fordert ein zusätzliches Polster. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025