Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Knapp 824.000 Schüler werden dieses Jahr die Schule hinter sich lassen und in ihre berufliche Ausbildung starten. Der neue Lebensabschnitt braucht dabei auch neue Versicherungen, da nicht mehr alle Verträge über die Eltern laufen. Aber welche Absicherung ist für Azubis und Studenten die richtige? Hier lesen Sie, was die DVAG empfiehlt. mehr

Der Verband der gesetzlichen Krankenkassen prophezeit, dass gesetzlich Krankenversicherten bald deutlich höhere Zusatzbeiträge drohen. Um über 20 Prozent soll es dabei hoch gehen. Grund ist die Klinikreform – und ein Finanzloch von 4 Milliarden Euro. mehr

Gesetzliche Krankenkassen lehnen Kostenübernahmen für ambulante Psychotherapien immer öfter ab. Das berichtet die Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung. Mit „fragwürdigen Argumenten“ und „teilweise nicht zulässigen“ Aussagen von Kassen-Mitarbeitern würden die Leistungen verwehrt. mehr

Gesetzliche Krankenkassen dürfen ihren Mitgliedern keine kostenlosen Auslandskrankenversicherungspolicen anbieten. Das entschied das Hessische Landessozialgericht mit zwei Urteilen. mehr

Das ZDF-Magazin Wiso dokumentiert den Fall eines gesetzlich Krankenversicherten, dem die Behandlung seitens eines Facharztes versagt wird. Die Begründung dafür ist die Auslegung der Leistung: Handelt es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) oder um eine Kassenleistung? Was nach Einzelfall klingt, ist keine Ausnahme und kann lebensgefährliche Folgen haben. Ein neues Portal der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen dokumentiert eine Vielzahl solcher Fälle. mehr

Das Krankenhaussystem in Deutschland wird reformiert. Bezahlen werden das wohl vor allem Beitragszahler der gesetzlichen Krankenversicherung. Ein Unding findet der GKV-Spitzenverband: „Es kann nicht sein, dass die Beitragszahler der GKV die Lasten des Strukturwandels alleine finanzieren und die private Krankenversicherung als Trittbrettfahrer dessen Nutznießer ist." Die Details gibt es hier. mehr

Der Krankenversicherer Central hat eine neue Tarifwelt gestartet. Mit „Mein Gesundheitsplan“ können gesetzlich Versicherte wichtige Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung schließen. Das „Basisschutz-Plus“-Paket etwa bietet Schutz für Zähne und Sehhilfen. mehr

Die Bundesregierung erhebt seit 2004 Krankenkassenbeiträge auf Renten aus der betrieblichen Altersvorsorge. Über diese Gesetzesänderung hat sie die Versicherten nur leider nicht informiert. Diese erleben allerdings ihr böses Erwachen beim Rentenantrag. Wer haftet nun für die Auswirkungen? mehr

Unsere Infografik der Woche fasst nicht nur die vier häufigsten Risiken für Studenten zusammen und welche Versicherungen davor schützen können. Sie gibt auch Aufschluss darüber, wie das Lebensumfeld von Studenten aussieht. Das trifft beispielsweise auf deren Wohnsituation zu. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen