Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Birgit König, Chefin der Allianz Privaten Krankenversicherung, spricht im Interview mit Pfefferminzia über Beitragsanpassungen in der PKV, wie man finanzstarke Versicherer erkennt und die Aussichten für den PKV-Markt im kommenden Jahr. mehr
Schlechte Zahlen in der Vollversicherung, gute im Zusatz-Geschäft. Wie das Geschäftsjahr 2013 für die privaten Krankenversicherer (PKV) verlaufen ist, lesen Sie hier. mehr
Das Onlineportal Versicherungstip erhebt schwere Anschuldigungen gegen die gesetzliche Krankenkasse DAK-Gesundheit. Sie soll jahrelang ohne Erlaubnis Versicherungen vermittelt oder aber sich der Untreue schuldig gemacht zu haben. Die Hintergründe erfahren Sie hier. mehr
Zum 1. Januar 2015 bekommen die gesetzlichen Krankenkassen einen Teil ihrer Beitragsautonomie zurück – denn dann tritt das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen Krankenversicherung“ in Kraft. Es bringt neue Freiheiten, aber auch finanzielle Einschnitte. Welche Möglichkeiten sich dadurch für Berater ergeben, erklärt Matthias Eislöffel in seinem Gastbeitrag. mehr
Es wird früher dunkel, ist ungemütlich kalt und im Supermarkt steht schon das Weihnachtsgebäck herum. Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Weil es auch 2015 wieder neue gesetzliche Regeln geben wird, ist es jetzt an der Zeit, den eigenen Finanzstatus zu überprüfen. mehr
Die gesetzliche Unfallversicherung ist nicht nur für Unfälle, sondern auch für Berufskrankheiten zuständig. Zukünftig fällt eine Form des hellen Hautkrebs in diese Kategorie. Betroffene, die ihren Beruf überwiegend im Freien ausüben, erhalten dann Leistungen, die weit über die von GKV und PKV hinausgehen. mehr
Die Bundesregierung will den Wettbewerb in der GKV stärken. Deshalb sinkt der Beitragssatz von 15,5 auf 14,6 Prozent. Die Kassen entscheiden dann auch wieder selbst, ob sie einen Zusatzbeitrag wollen. Kritiker, wie TK-Chef Jens Baas, sehen in den Rahmenbedingungen jedoch ein ernstes Problem. mehr
Auch wenn sich durch Fusionen die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen stetig reduziert, haben Versicherte immer noch die Wahl zwischen 131 GKV-Anbietern. Welche Zusatzleistungen Kunden am wichtigsten sind, hat jetzt ein Vergleichsportal ermittelt. mehr
Auch in diesem Jahr belegt die Techniker Krankenkasse wieder Platz 1 des GKV-Kundenratings. Besonders im Leistungsangebot kann sie Kunden überzeugen. AOK Plus und Siemens BK folgen auf den Plätzen 2 und 3. Im Service holte jedoch eine andere Kasse die Spitzenposition. mehr