Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Im kommenden Jahr werden auch Behandlungen in der Physiotherapie teurer. Der GKV-Spitzenverband hat jetzt bekanntgegeben, um welchen Aufschlag es dabei geht. mehr
Gesundheits-App ganz einfach auf Rezept – um Leistungen für Patienten auf die Höhe der Zeit zu bringen, trat Ende 2019 das Digitale-Versorgung-Gesetz in Kraft. Was hat die Reform konkret bewirkt und haben privat Versicherte eigentlich auch etwas davon? mehr
Im kommenden Jahr kommen höhere Beiträge auf viele gesetzlich Krankenversicherte zu. Trotzdem will die Mehrheit ihrer Krankenkasse treu bleiben, so eine aktuelle Umfrage. mehr
Dass die Beiträge im neuen Jahr steigen, daran lässt sich leider nichts ändern. Allerdings kann man sehr wohl nachsehen, welche Krankenkassen am meisten fürs Geld leisten und vielleicht auch einfach zu handhaben sind. Das „Handelsblatt“ hat das getan. mehr
Zum Jahreswechsel kommt es mal wieder zu einigen gesetzlichen Änderungen, die sich auf die private Finanzplanung auswirken. Was künftig bei privater und betrieblicher Vorsorge, Kranken- und Pflegeversicherung oder auch bei Immobilien und staatlichen Hilfen zu beachten ist, hat der Finanzdienstleister MLP zusammengefasst. mehr
Krankenkassen brauchen ihre Versicherten Anfang des kommenden Jahres nicht darüber zu informieren, dass die Beiträge steigen. Das hat kürzlich die Regierung entschieden. Das Vergleichsportal Check24 ist nicht damit einverstanden und sieht einen „schweren Eingriff in die bisher geltenden Wettbewerbsgrundsätze“. mehr
Die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sollen im kommenden Jahr erneut steigen – und dann einen neuen Rekordwert erreichen. Medienberichten zufolge soll es durchschnittlich um 0,3 Prozentpunkte raufgehen. mehr
Im Notfall sollte die Fahrt ins nächstliegende Krankenhaus so kurz wie möglich sein. Doch es gibt sechs Regionen in Deutschland, in denen weniger als 60 Prozent der Bevölkerung in ausreichender Nähe zu einer Klinik leben. mehr
Nachdem bereits der Interessenverband der Innungskrankenkassen vorgelegt hat, wirft sich nun auch die Krankenkasse IKK Classic für eine Reform der gesetzlichen Krankenversicherung in die Brust. Die Konzepte gleichen sich. mehr