Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Der GKV-Spitzenverband hat sich zur Corona-Impfpflicht geäußert und dafür Hohn und Spott kassiert. Dabei sind einige Argumente stichhaltig – und für dieses Land ziemlich peinlich. mehr

Entwarnung aus Berlin. Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) soll vom Rotstift weitgehend verschont bleiben. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich in der Presse entsprechend festgelegt. mehr

Die gesetzlichen Krankenkassen haben ein Geldproblem, das ist nicht neu. Jetzt will der Bundesgesundheitsminister handeln und es lösen. Ein Gesetzentwurf verrät erste Details seines Plans. mehr

Muskelskeletterkrankungen wie Rückenbeschwerden sind einer der Hauptauslöser für eine Arbeitsunfähigkeit, berichtet die Techniker Krankenkasse auf Basis ihrer Zahlen. Bei der Behandlung sollten sich Patienten eine Zweitmeinung einholen, denn so könnten unnötige OPs oft vermieden werden, lautet der Rat des gesetzlichen Krankenversicherers. mehr

Im kommenden Jahr könnte es eine erneute Beitragserhöhung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) geben. Angesichts eines erwarteten Defizits in Höhe von 17 Milliarden Euro ließe sich das „nicht vollständig vermeiden“, sagte kürzlich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. mehr

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat im vergangenen Jahr erneut deutlich mehr Geld in Pflege- und Hilfsmittel ihrer Versicherten gesteckt. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Ausgaben um 550 Millionen Euro auf 9,8 Milliarden Euro. Diese Entwicklung lässt sich jedoch ganz leicht erklären. mehr

Die Krankenkassen haben 2021 ein Minus von 5,7 Milliarden Euro verzeichnet. Das letzte Mal, dass die gesetzliche Krankenversicherung ein ähnlich großes Defizit zu beklagen hatte, war 1992 mit einem Wert von umgerechnet rund 4,8 Milliarden Euro, berichtet das Nachrichtenportal „Statista“ auf Basis eines „F.A.Z.“-Berichts. mehr

Das Jahr 2021 dürfte für die gesetzlichen Krankenversicherer teuer geworden sein. Laut einem Zeitungsbericht liefert die AOK ein milliardenschweres Minus ab. Hauptgrund ist aber wohl nicht Corona, sondern eine Maßnahme der früheren Regierung. mehr

Je näher der Frühling rückt, umso größer wird bei vielen Menschen wieder der Wunsch nach einem flachen Bauch und einer schlanken Taille. Doch abnehmen ist leichter gesagt als getan. Unterstützung können hier die Angebote der gesetzlichen und privaten Krankenversicherer bieten. Sie helfen ihren Mitgliedern mit speziellen Programmen, Kursen und Apps, die überflüssigen Pfunde loszuwerden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen