Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Pflegekräfte hierzulande verdienen zu wenig Geld. Und das Krankenversicherungssystem sollte gerechter sein. Dafür sprechen sich viele Deutsche im Rahmen einer Umfrage des Insurtechs Clark aus. 43 Prozent halten danach nichts vom dualen System aus GKV und PKV. mehr

Zwei gesetzliche und ein privater Krankenversicherer haben sich in einem aktuellen Ranking des Analysehauses Servicevalue den Titel der „Gesundheits-Champions 2022“ gesichert. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Da schwingt natürlich ein bisschen Long-Covid mit. Also die Gefahr, dass Covid-19 jemanden für mehrere Wochen auf die Matratze schickt. Gleiches kann aber auch eine schwere Verletzung erledigen. Was es auch ist, die R+V erinnert daran, was in Sachen Krankschreibung wichtig ist. mehr

In ihrem Gesetzesentwurf für eine eventuelle Corona-Impfpflicht sieht die Ampel-Koalition die gesetzlichen Krankenversicherer in der Verantwortung, Ungeimpfte ausfindig zu machen und diese an die Kommunen zu melden. Dieser Vorschlag sorgt bei den Kassen jedoch für Kritik. Sie sehen sich nicht als Kontroll-, sondern als Beratungsinstanz. mehr

Depressionen, Einsamkeit, Angststörungen: Seelische Erkrankungen haben in der Corona-Pandemie zugenommen. Doch für eine Behandlung gibt es zu wenige Psychotherapeuten mit Kassenzulassung. Eine Alternative für Hilfesuchende könnte eine private Therapie sein. Allerdings werden deren Kosten von den Kassen nur unwillig übernommen, wie eine aktuelle Erhebung zeigt. mehr

Der Präsident des Bundessozialgerichts (BSG), Rainer Schlegel, hat sich dafür ausgesprochen, ungeimpfte Corona-Patienten an den Behandlungskosten zu beteiligen. Solidarität dürfe keine Einbahnstraße sein, findet er. mehr

Hand aufs Herz: Mehr Sport zu treiben und gesünder zu essen – das haben wir uns doch alle schon mal zum Jahreswechsel vorgenommen, oder? Die Realität sieht dann aber doch oft anders aus, wie eine Umfrage nun belegt. So sind die meisten Deutschen nicht regelmäßig sportlich aktiv – und mit der gesunden Kost hapert es auch. Laut den Studienautoren ist das aus Versicherungssicht problematisch. mehr

Bei der Techniker Krankenkasse (TK) war der Krankenstand der Versicherten im vergangenen Jahr so niedrig wie seit acht Jahren nicht mehr. Bei der DAK-Gesundheit gibt es eine ähnliche Entwicklung. Worauf die meisten Krankschreibungen zurückzuführen sind. mehr

Der Bundesrechnungshof rügt den ehemaligen Bundesgesundheitsminister, Jens Spahn, weil er bei zwei Gesetzen rund um die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) die verbindlichen Nachhaltigkeitsprüfungen unterlassen haben soll. Entstanden seien dadurch Mindereinnahmen in Milliardenhöhe für die Krankenkassen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen