Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Die Bundesregierung will die Pflegeversicherung bis Oktober mit einer Milliarde Euro bezuschussen. Das soll eine „Zahlungsunfähigkeit der Pflegeversicherung“ abwenden, heißt es in einem Schreiben. Laut dem GKV-Spitzenverband reicht dieser Betrag aber nicht aus. Nötig wären stattdessen 1,6 Milliarden Euro. mehr

Wenn es nach Allianz-Chef Oliver Bäte geht, dann sollte in der Krankenversicherung ein stärkerer Fokus auf dem Thema Eigenverantwortung liegen. „Wir müssen weg von dem Prinzip, dass die Gemeinschaft zahlt, wenn sich Einzelne falsch ernähren oder riskante Sportarten treiben“, sagte er kürzlich. Denkbar sei ein Gesundheitssystem nach Schweizer Vorbild. mehr

Machen Ärzte einen Fehler, kann das schlimme Folgen für Patienten haben. Mehr als jeder vierte Deutsche glaubt, medizinisch bereits falsch behandelt worden zu sein. Krankenkassen wären hier ein Ansprechpartner. Doch die meisten Betroffenen melden ihren Verdacht nicht, wie eine aktuelle Befragung der Techniker Krankenkasse herausfand. mehr

Der Chef der R+V-Versicherung, Norbert Rollinger, hält unterschiedliche Versicherungstarife für Geimpfte und Ungeimpfte für möglich. Wovon diese Entscheidung abhänge, hat Rollinger nun in einem Interview dargelegt. mehr

Die Einführung einer Bürgerversicherung in der Krankenversicherung könnte mit einer neuen Bundesregierung näher rücken. Einer aktuellen Umfrage zufolge sprechen sich 69 Prozent der Deutschen für diese Form des Gesundheitssystems aus, sogar viele Anhänger der Unionsparteien und der FDP. mehr

In rund drei Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen Überblick über wichtige Pläne. In diesem fünften Teil: das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen. mehr

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Entscheidung über die Höhe eines zusätzlichen Bundeszuschusses für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) offenbar auf die Zeit nach der Bundestagswahl verschieben. Das stößt bei den Kassenverbänden auf massive Kritik. Sie sehen ihre Finanzierung in Gefahr und warnen indirekt vor höheren Beiträgen. mehr

In rund vier Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen Überblick über wichtige Pläne. In diesem vierten Teil: das Wahlprogramm der SPD. mehr

In rund vier Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen Überblick über wichtige Pläne. In diesem dritten Teil: das Wahlprogramm der CDU/CSU. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen