Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Die Leistungsausgaben der Krankenkassen seien „außer Kontrolle geraten“. Zu dieser alarmierenden Einschätzung kommt Sigrid König, Vorständin beim BKK Landesverband Bayern. Die Belastungsgrenze der Beitragszahlenden sei „längst erreicht“, findet König und fordert umfassende Maßnahmen zur Ausgabenbegrenzung durch die Politik – und zwar noch vor der Bundestagswahl. mehr

Im Jahr 2019 haben die Gesundheitsausgaben hierzulande zum ersten Mal die 400-Milliarden-Euro-Marke überschritten, wie eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamts (Destatis) zeigt. Pro Kopf waren es 4.944 Euro – und das noch vor dem Beginn der Corona-Pandemie. mehr

Auch in diesem Jahr hat das Versicherungsmagazin gemeinsam mit dem Analysehaus Service Value auf Basis einer Online-Befragung die aktuellen „Makler-Champions“ gekürt. In fünf Kategorien galt es, Versicherer zu bewerten, in zwei weiteren Kategorien ging es um Maklerverwaltungsprogramme sowie um Maklerdienstleister. mehr

„Ein Jahrzehnt des Modernisierens“, erhoffen sich die Grünen mit ihrem am Freitag vorgelegten Bundestagwahlprogramm. Für Versicherungsmakler sind vor allem diese Pläne relevant, die im Entwurf stehen: Bürgerversicherung, Bafin-Aufsicht für alle Vermittler, Honorar- statt Provisionsberatung – und ein Bürgerfonds ersetzt die Riester-Rente. Hier kommt der Überblick. mehr

Ohne weitere Zuschüsse aus Steuermitteln droht der Beitragssatz zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in den kommenden zehn Jahren von heute 14,6 auf über 20 Prozent anzusteigen. Das geht aus neuen Berechnungen des Wissenschaftlichen Instituts der PKV hervor. So bahne sich eine „Gesundheit nach Kassenlage“ an. mehr

Einer aktuellen Studie zufolge würde mehr als die Hälfte der Deutschen Geld auf den Tisch legen, um früher gegen Covid19 geimpft zu werden – und damit ein Großteil derjenigen, die sich überhaupt impfen lassen wollen. Wie viel die Bundesbürger bereit wären, zu zahlen, erfahren Sie hier. mehr

HDI hat seine Berufshaftpflicht für Jungmediziner verbessert, die NV-Versicherungen gehen mit neuen Haftpflichtpolicen an den Markt, Alte Leipziger und Hallesche unterstützen Kunden und Mitarbeiter im Corona-Stress, die Allianz hat ihre bKV-Stationärtarife günstiger gemacht, Signal Iduna hat ihre Fondspolice überarbeitet und die Kfz-Schadenbearbeitung der R+V läuft jetzt schneller und digitaler ab. mehr

Für den Verband der Privaten Krankenversicherungen ist die Ausweitung der versicherungsfremden Leistungen, wie das Kinderkrankengeld, in der gesetzlichen Krankenversicherung ein Problem. Da dadurch die Steuerzuschüsse weiter steigen, würde die Grenze zwischen Beitrags- und Steuerfinanzierter Leistung verschwinden – mit den entsprechenden Nachteilen für die Versicherten. mehr

„Soll ich noch schnell eine Police gegen Impfschäden abschließen, bevor ich ins Impfzentrum gehe?“, wollte der Deutschlandfunk von Verbraucherschützerin Elke Weidenbach wissen. „Da kann ich ganz klar Nein sagen“, betonte die Expertin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Die Bürger sollten ihren Versicherungsschutz unabhängig von Corona aufstellen, etwa über eine gute BU-Absicherung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen