Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Einer aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit zufolge hat sich das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt während der Corona-Pandemie massiv verändert. Besonders auffällig: Die Fehltage wegen psychischer Erkrankungen haben ein neues Allzeithoch erklommen. Zudem haben Rückenleiden haben hierzulande deutlich zugenommen. mehr

Rund jeder zweite Krankenversicherte hierzulande musste kürzlich Beitragserhöhungen hinnehmen – das betrifft sowohl Kunden der privaten als auch der gesetzlichen Anbieter. Rund 60 Prozent von ihnen verstehen jedoch nicht, warum sie plötzlich mehr zahlen müssen. Und weitere 38 Prozent überlegen nun sogar, ihren Anbieter zu wechseln. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Für dieses Jahr erhalten Eltern doppelt so viele Kindernkrankentage, wenn Kinder krank sind oder der Nachwuchs aufgrund der Corona-Maßnahmen zuhause betreut werden muss. Statt der üblichen 10 können Arbeitnehmer in diesem Jahr 20 Tage mit ihrem Kind zuhause bleiben. mehr

Angesichts gestiegener Beiträge für die private Krankenversicherung (PKV) denken manche Versicherte über eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nach. Doch das ist nicht so einfach möglich und auch nicht immer sinnvoll. Wir erklären die Hintergründe. mehr

Es wechseln wieder mehr Versicherte von der gesetzlichen Krankenversicherung in die private als umgekehrt. Und auch die betriebliche Krankenversicherung wird immer beliebter. Das zeigen aktuelle Zahlen des PKV-Verbands. mehr

Neben unserem wöchentlichen Podcast, der immer freitags erscheint, widmet sich die Chefredaktion von Pfefferminzia nun auch in unregelmäßigen Abständen in Sonder-Podcasts einem bestimmten Thema. Dieses Mal geht es um das Thema Gesundheit mit Interviews und Beiträgen zu Prävention und bKV, Corona und PKV, Vertriebsansätzen und einem passenden Weiterbildungs-Format – dem Pfefferminzia Gesundheitstag.digital. Hören Sie jetzt gleich rein. mehr

Ein Prozent der deutschen Bevölkerung ist bis Donnerstagmittag einmal gegen das Coronavirus geimpft worden, wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilte. Demnach erhielten bislang 842.455 Menschen den Impfstoff. Welche Reihenfolge bei den Impfungen vorgesehen ist, zeigt die Infografik. mehr

Wer beispielweise nach einer Magenverkleinerung sein Übergewicht los wird, tut etwas Gutes für seine Gesundheit – doch nicht selten leiden die Patienten danach unter herabhängenden Hautpartien. Unter welchen Umständen Krankenkassen für eine operative Hautstraffung bezahlen müssen, hat kürzlich ein Gericht erklärt. mehr

Kommt bald ein erweitertes Kinderkrankengeld für berufstätige Eltern? Beim Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) hält man die Maßnahme grundsätzlich für sinnvoll, kritisiert aber dessen Verteilung und Finanzierung. Da es sich um eine „versicherungsfremde Leistung“ handele, sollten nicht die Beitragszahler der gesetzlichen Krankenversicherung dafür aufkommen, findet der Verband. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen