Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Im Bereich der Lebensversicherung werden Versicherungsverträge mitunter über die Angstschiene verkauft. Das muss nicht sein, finden Gesundheitsexperte Joachim Haid und Verkaufstrainer Hans Schittly. Sprechen Makler stattdessen mit dem Kunden darüber, wie er seine Gesundheit erhalten kann, schaffe das mehr Vertrauen und deutlich mehr Kontaktpunkte. Wie das genau geht, werden die beiden Experten in zwei Online-Seminaren im Juli ausführlich vorstellen – im Interview geben sie einen ersten Einblick ins Thema. mehr
2019 sind das zweite Jahr in Folge mehr Menschen von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenvollversicherung (PKV) gewechselt als umgekehrt. Unterm Strich lag der positive Saldo der PKV bei 17.400 Versicherten, wie der PKV-Verband meldete. mehr
Einmal im Jahr will das Analysehaus Servicevalue von Verbrauchern wissen, welche Produkte sie begeistern. Welche Versicherer und Finanzvertriebe in diesem Jahr zu den Produktchampions zählen, erfahren Sie hier. mehr
In ganz Deutschland verfügt nur rund jeder Zweite über eine gute Ernährungskompetenz – Männer seltener als Frauen. Besonders problematisch sieht es bei den Jüngeren aus: Hier haben sogar zwei Drittel keine Ahnung von gesunder Ernährung. Das hat der AOK-Bundesverband mit einer Studie herausgefunden. Dieser fordert, dass das Thema Ernährung fest im Bildungssystem verankert wird. mehr
Immer wieder kommt es vor, dass Patienten das Gefühl haben, sie seien von ihren Ärzten nicht richtig behandelt worden. An wen können sie sich in so einem Fall wenden und wie stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Klage? Joachim Indetzki von der Offenburger Kanzlei Fahr, Gross, Indetzki klärt auf. mehr
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat die gesetzlichen Krankenversicherer einem umfassenden Qualitätscheck unterzogen. Das Ergebnis: Die Leistungen überzeugen oft, aber bei den Kosten gibt es große Unterschiede. Am Ende konnte sich eine Kasse durchsetzen, die wahrlich nicht zu den „Billigheimern“ gehört. mehr
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat untersucht, wie lange Patienten in verschiedenen Ländern auf einen Arzttermin warten müssen. Deutschland schneidet im internationalen Vergleich gut ab. mehr
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) sind sich einig: Eine nachhaltig erfolgreiche Virusbekämpfung braucht mehr Tests. Einzig das Thema Finanzierung sorgt nach wie vor für Uneinigkeiten. Hier kommen die Details. mehr
Die Bundesregierung verspricht eine Deckelung der Sozialversicherungsbeträge. Die Linksfraktion im Bundestag befürchtet aber, dass das milliardenschwere Versprechen infolge der Corona-Pandemie nicht gehalten wird. mehr