Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Besonders zum Jahreswechsel ändern viele Krankenkassen ihre Leistungen oder passen den Zusatzbeitrag an. Welche in diesem Jahr das beste Gesamtpaket bietet, hat das Verbraucherportal „Finanztip“ untersucht. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Viele gesetzlich Versicherte fühlen sich hierzulande von ihren Krankenkassen nicht ausreichend über das Thema Krebsvorsorge aufgeklärt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Vor allem jüngere Generationen sehen das so. mehr

Bei langer Krankheit kann eine Krankentagegeldversicherung als „kleine Schwester“ der Berufsunfähigkeitsversicherung für finanzielle Sicherheit sorgen – doch beim Übergang der Produkte ist Vorsicht geboten. mehr

12.000 Personen haben die gesetzliche Krankenversicherung im vergangenen Jahr verlassen und sich für die PKV entschieden. Das sind deutlich mehr Wechsler als 2018. Auch in der betrieblichen Krankenversicherung geht es mit den Versichertenzahlen nach oben. mehr

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) soll reformiert werden. Das Bundesgesundheitsministerium hat deshalb vor einiger Zeit ein Gutachten von der Kommission für ein modernes Vergütungssystem (KOMV) gefordert – nun ist es fertig. Hier kommen die Details. mehr

Psychische Erkrankungen machten im vergangenen Jahr 17 Prozent des Gesamtkrankenstands aus. Im Schnitt ließen sich Betroffene 35,4 Tage lang krankschreiben – das sind fast zwei Tage mehr als noch 2018. Hier kommen die Details. mehr

Wer hierzulande einen Facharzt aufsuchen möchte, muss nicht selten drei Wochen oder länger auf einen Termin warten. Hausarztpraxen hingegen bieten Patienten deutlich häufiger sofort einen Termin an. mehr

„Wir kennen keinen Betroffenen, der bisher eine Krebsversicherung hatte und daraus profitieren konnte“, sagt Sven Weise von der Krebsgesellschaft Sachsen-Anhalt dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Die meisten Betroffenen seien gesetzlich oder privat krankenversichert und damit gut abgesichert, so Weise. Eine Krebspatienten berichtet dem Sender jedoch, dass sie aus heutiger Sicht zumindest über einen Abschluss nachgedacht hätte. mehr

Manche Beamte arbeiten unter hohem körperlichem Risiko. In der privaten Krankenversicherung (PKV) haben Polizisten, Feuerwehrleute und Soldaten daher einen Sonderstatus. Worauf Makler bei der Beratung dieser Zielgruppe achten sollten, hat Pfefferminzia zusammengefasst. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen