Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Arbeiten am Strand von Bali oder vom Boot auf dem Amazonas aus – immer mehr Menschen, auch digitale Nomaden genannt, verdienen ihren Lebensunterhalt im Internet. Und dabei wollen sie ihre Arbeit oft nicht an einen festen Ort knüpfen, sondern überall auf der Welt kreativ sein. Wie es bei den Berufen „to go“ um die Krankenversicherung steht, erfahren Sie hier. mehr

Für Beamte in Hamburg ist eine freie Krankenversicherungswahl seit August 2018 auch mit einem Zuschuss für die gesetzliche Krankenversicherung verbunden. Bisher haben über 1.000 Beihilfeberechtigte diese Möglichkeit genutzt. Rund eine Million Euro zusätzliche Kosten sind dadurch bisher auf die Hansestadt zugekommen – deutlich weniger als eingeplant. mehr

Probleme mit dem Rücken, dem Atmungssystem und der Psyche sind die drei häufigsten Ursachen, weshalb Beschäftigte im vergangenen Jahr krankgeschrieben waren. Der Krankenstand im Jahr 2018 lag ein wenig über dem Vorjahreswert, zeigt der aktuelle Fehlzeitenreport der DAK-Gesundheit außerdem. Doch das liegt hauptsächlich an der Grippewelle zu Jahresbeginn. mehr

Während die professionelle Zahnreinigung in der privaten Krankenversicherung zu den Basisleistungen gehört, müssen gesetzlich Krankenversicherte für mindestens einen Teil der Kosten selbst aufkommen. Die Krankenkassen leisten für diese Vorsorgebehandlung Zuschüsse – allerdings in unterschiedlicher Höhe. Ein Überblick. mehr

Seit dem 1. Januar gilt wieder die Parität in der gesetzlichen Krankenversicherung – damit beteiligen sich die Arbeitgeber auch zur Hälfte am Zusatzbeitrag der Krankenkassen. Spiegel-Online-Kolumnist Hermann-Josef Tenhagen hat vor diesem Hintergrund erörtert, ob gesetzlich Versicherte nun ihre Kasse wechseln sollten, um Geld zu sparen. So lautet sein Rat. mehr

Mehr als 12.500 Rücktransporte für im Ausland erkrankte oder verletzte Urlauber hat der ADAC Ambulanz-Service im vergangenen Jahr durchgeführt. Das Problem dabei: Die Krankenkassen bezahlen diesen Service nicht. Wer sich nicht privat zusatzversichert, bleibt bei einer Rückholaktion zum Beispiel aus Mexiko dann mal eben auf 70.000 Euro Kosten sitzen. mehr

Krankenkassen sollen künftig nicht mehr so viel schummeln, indem sie Patienten auf dem Papier kränker machen als sie tatsächlich sind – und somit mehr Geld aus dem kasseninternen Finanzausgleich erhalten. Doch der Plan von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat mit TK-Chef Jens Baas einen einflussreichen Gegner. mehr

Wird ein Angestellter oder Selbstständiger arbeitslos, muss er seinen Krankenversicherungsschutz anpassen – und kann dabei in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Diese Entscheidung gilt dann für die gesamte Zeit, bis er wieder berufstätig wird. Was zu beachten ist. mehr

Aus dem Bundesgesundheitsministerium wird nun die nächste Forderung auf Übernahme von Kosten durch die Krankenkasse laut. Erst kürzlich ging es um die Kosten einer Fettabsaugung bei Frauen mit einer Fettverteilungskrankheit. Nun folgt die Forderung auf Kostenübernahme für eine Genanalyse bei Embryonen, die hinsichtlich einer Erbkrankheit gefährdet sind. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen